Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 13:21   #1
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard Tempomat

Moin Moin!

Habe festgestellt, dass mein Tempomat immer dann nicht funktioniert, wenn ich aus gegebenem Anlass stärker in die Bremse musste.

Nach leichtem Ruckeln an den Bremspedalschaltern (Bremslicht / Tempomat) funktioniert das ganze wieder.

Macht es Sinn, den Schalter auszubauen und mit Kontaktspray zu bearbeiten oder muss hier sofort der Schalter ersetzt werden?

Für einen Tip bin ich schon jetzt dankbar!
__________________
Gruß von Martin

martin.ohl@web.de
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 17:14   #2
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Der Schalter kostet €23.-, laut ETK gibt es einen extra Schalter für den Tempomat,ist der selbe wie der Bremslichtschalter. Die sind übereinander! Schau mal welcher was ist.
Der muß nicht kaputt sein, er kann auch sehr stramm eingestellt sein, so das er nicht ganz auf geht!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli

Geändert von Saba (20.11.2006 um 17:24 Uhr).
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 19:00   #3
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard Schönen Dank...

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Der Schalter kostet €23.-, laut ETK gibt es einen extra Schalter für den Tempomat,ist der selbe wie der Bremslichtschalter. Die sind übereinander! Schau mal welcher was ist.
Der muß nicht kaputt sein, er kann auch sehr stramm eingestellt sein, so das er nicht ganz auf geht!


Hallo Olli,
vielen Dank für den Tip. Werd ich probieren.
In der Zeichnung meiner Rep-Anleitung sah es aus, ales wären es zwei Schalter. Morgen gleich werde ich die Bremslichter testen. Mal schauen...
Isch wollt den fehlenden Kupplungsschalter schon reklamieren...
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 23:35   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Martin,

beim V8 ist, wenn Du kein ASC hast, nur ein Bremsschalter verbaut - der hat aber zwei Kontakte. MIT ASC ist es so ein Elektronikteil mit Kühlkörper und noch einerlei - dafür dann dreimal so teuer .

Nix nachbehandeln - schmeiss das Dingens raus! Schau Dir beim Neuen Berlischalter an, wie das mit der (roten) Hülse funzt, dann bekommst Du den Alten auch ganz leicht ausgebaut.

Hatte auch letztes Jahr das Vergnügen eines defekten Bremslichtschalters gehabt. Verschleiß Bremslichtschalter war die Ursache - führte zum Totalausfall Tempomat - dummerweise nur manchmal - habe dann gecheckt, wenn ich das Bremspedal mit dem Fuß anhebe, dass es wieder ging - also ergo Bremsleichtschalter defekt.

Nach Austasch alles wieder bestens....



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 09:26   #5
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Martin,

beim V8 ist, wenn Du kein ASC hast, nur ein Bremsschalter verbaut - der hat aber zwei Kontakte. MIT ASC ist es so ein Elektronikteil mit Kühlkörper und noch einerlei - dafür dann dreimal so teuer .

Nix nachbehandeln - schmeiss das Dingens raus! Schau Dir beim Neuen Berlischalter an, wie das mit der (roten) Hülse funzt, dann bekommst Du den Alten auch ganz leicht ausgebaut.

Hatte auch letztes Jahr das Vergnügen eines defekten Bremslichtschalters gehabt. Verschleiß Bremslichtschalter war die Ursache - führte zum Totalausfall Tempomat - dummerweise nur manchmal - habe dann gecheckt, wenn ich das Bremspedal mit dem Fuß anhebe, dass es wieder ging - also ergo Bremsleichtschalter defekt.

Nach Austasch alles wieder bestens....



Gruß


Harry


Moin Harry,

ja, meiner hat natürlich ASC und damit die teurere Variante.

Schönen Dank für den Tip.

Hast Du eine Idee zu meinem Motor-Ruckelproblem, gestern gepostet?!
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V8 Tempomat 210kW BMW 7er, Modell E32 2 09.01.2006 19:23
Motorraum: Tempomat Hallerndorfer BMW 7er, Modell E32 25 17.06.2005 08:56
Tempomat H@Pe0815 Suche... 0 30.01.2005 11:30
Tempomat Coro BMW 7er, Modell E32 2 20.04.2003 22:48
Tempomat Coro BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2002 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group