Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2006, 20:27   #1
yedili
Mitglied
 
Benutzerbild von yedili
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW e36 320iA Touring (96)
Frage Beleuchtungen Innen

Hallo!

hab wieder ne frage ..

Also bei meinem 7er gehen folgende leuchten nicht:

-Aschenbecher links und rechts hinten
-Zigarettenanzünder hinten
-Fensterheber hinten
-E-Rollo schalter nur ein symbol das andere leuchtet nicht sollten doch beide symbole sichtbar sein oder?
-Frischluft Gitter in der mitte über Radio beim vorherigen 7er hat`s geleuchtet

so die frage sind die defekten beleuchtungen speziell die in den hinteren türen zusammengeschaltet oder sind wirklich alle birnen kaputt eventl. wechsell der Birnen möglich? oder doch nur eine sicherung?

wie krieg ich die mittlere Frischluft Gitter raus um Birne zu wechseln?

dank im voraus
yedili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 21:54   #2
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo yedili,

das Problem kenne ich, hat mich genug geärgert.

Es kann sein, daß alle Birnen kaputt sind (war bei meinem so).

Wegen der Beleuchtung der Schalter würde ich den Reinhard (Rottaler2) ansprechen, hat mir prima geholfen.

Die Birnen für die Aschenbecher hinten und den Frischluft-Gitter kannst du selber wechseln, sind die kleinen Steckbirnen, die es z.B. bei ATU gibt.

Das Frischluft-Gitter ist einfach eingesteckt. Um es raus zu bekommen, würde ich das Radio ausbauen und es von hinten rausdrücken (hat bei mir so funktioniert).

Viel Erfolg!

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 21:58   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi yedili
Achenbecher und hinterer Anzünder werden von einer Laeitung gespeist, aber teste zuerst die Birnen!
Fensterheberschalter brennt nur wenn die Kindersicherung vorne aus ist, ansonsten garantiert die Birnen kaputt, ebenso die eine vom Rolloschalter!
Das Gitter leuchtet nicht bei jeden 7er.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 02:07   #4
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Habe den Lampenwechsel gerade hinter mir.
Frischluftgrill Mitte wie schon beschrieben nur gesteckt (sitzt allerdings sehr fest).
Es ist eine handelsüböiche Birne gesteckt.
Beim E Rollo wie auch bei den Fensterhebern sind die Birnchen kaputt - ist eine Krankheit oder nach so vielen Jahren Verschleiß und sehr einfach zu beheben, wenn man eines Lötkolbens mächtig ist.
Habe diese Woche erst 10 Birnchen bei Conrad besorgt - vorsorglich!
Sind 12V und kosten ca. 50 Cent das Stück.
Ich habe die alten Birnchen ausgelötet, die Neuen eingefädelt und mit dem vorhandenem Lötzinn wieder verschmolzen - dauert keine 5min pro Schalter.
Beim Testen der Beleuchtung der Fensterheberschalter bedenken - diese werden nicht über das Standllicht sondern direkt über die Zündung geschaltet
(Und wie Reinhard schon sagte, die Kindersicherung lösen)
Genau wie bei der Beleuchtung des Sitzmemorys.
Ich hatte die Birne getauscht und der Schalter leuchtete nach dem Wechsel trotzdem nicht - bis ich merkte, daß auch hier die Beleuchtung über die Zündung geschaltet ist und siehe da -> jetzt leuchtet auch dieser Schalter wieder...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 02:24   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ein Uebel, speziell die EFH Schalter hinten.
Seit ein paar Monaten leuchten sir bei mir zum ersten mal alle.

Dann habe ich bemerkt, dass die Birne vom Memory-Schalter defekt ist.
Ist eine Birne drin und eine LED bei meinem alten Modell von 11/88.
Neue eingeloetet, geht wieder.
Und Samstag werde ich wohl die letzte fertig machen. Die von dem Schalter Lordosenstuetze.
So lamgsam werde im "Fachloeteranlernling"
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 02:45   #6
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Was ich komisch finde ist, daß immer nur die hinteren FH Birnchen durchbrennen - das FH Kreuz vorne hat noch nie einen Mangel aufgewiesen!
Sind doch die gleichen Birnchen drin und sie werden viel öfter beansprucht.
Liegt es vielleicht daran, das die Birnchen in den hinteren FH Schaltern durch das Zuschlagen der Türen auf Dauer beansprucht werden???
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 07:11   #7
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

im FH Schalter vorne sind keine Birnen sondern LED's verbaut!
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 08:44   #8
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard

Zitat:
Zitat von WOLF
im FH Schalter vorne sind keine Birnen sondern LED's verbaut!
Lasst euch den Spruch mal durch den Kopf gehen.







Warum nicht in alle Schalter und Co bei einem wechsel gleich neue LED`s verbraten und nie wieder drum kümmern müssen.
__________________
Bis dahin, sagt der Peter


Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 10:54   #9
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von PeterLustig
Warum nicht in alle Schalter und Co bei einem wechsel gleich neue LED`s verbraten und nie wieder drum kümmern müssen.
Habe schonmal versucht, eine LED zu verlöten - das hat sich als immenses Problem dargestellt, weil die Kontakte von LEDs nicht flexibel sind und sich kaum mit den vorhandenen Leitungen verlöten lassen.
Aber die neu eingelöteten Birnchen sollten ja jetzt wieder die nächsten 13 Jahre halten...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 11:26   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Denis!
Habe schonmal versucht, eine LED zu verlöten - das hat sich als immenses Problem dargestellt, weil die Kontakte von LEDs nicht flexibel sind und sich kaum mit den vorhandenen Leitungen verlöten lassen.
Aber die neu eingelöteten Birnchen sollten ja jetzt wieder die nächsten 13 Jahre halten...
Hi Denis
Ich kann schon LEDs einlöten, mache das schon sehr oft!, man muss auch einen Vorwiderstand mit einlöten, sonst ist die LED gleich kaputt. Wenn du willst, dann send es mir!.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group