


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2006, 21:11
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Normale Lüftung Frage
Es wird ja nun kalt. Hat meine Lüftung nun auch ein Steuergerät? Wenn ja, wie komme ich daran?Wo sitzt es?
735iL,1988, keine Klima.
Heizungsventile öffnen, doch innen kommt kein warmes Lüftchen. Entlüftet ist der Kreislauf.
Wenn denn mal ein Lüftchen kommt, dann regle ich auch den der Beifahrerseite mit. Aber die Beifahrerseite ist am Bedienteil ohne funktion.
Nun gehe ich davon aus, das ich ein Steuergerät wohl habe. Das würde ich dann auch mal durchmessen wollen und entsprechend Löten.
Danke für die Antworten.
|
|
|
03.11.2006, 21:18
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW e36 320iA Touring (96)
|
hast du Klima oder Klimaautomatik oder nur normale heizung?
Also ich habs mal geschafft das die Lüftung endlich Warmbläßt in dem ich Kühlflüssigkeit erneuert habe
|
|
|
04.11.2006, 08:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
na klar hast du auch ein Steuergerät es befindet sich entweder hinter dem Heizschwert wenn es eine Anlage von Behr ist, ansonsten ist es direkt im Bedienteil dann hast du eine Heizung von Siemens.
Alles weitere gibt es dazu unter der Suchfunktion einfach mal Heizung eingeben.
Gruß
flerchen
|
|
|
04.11.2006, 12:06
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Stefan010
Unter T&T habe ich mal die Pinbelegung der verschiedenen Heizungen hinterlegt, da kannst du das Verfolgen, aber zuerst musst du dein Bedienteil ausbauen und auf die Rückseite schaun, da steht was verbaut ist. Es gibt die HR32, IHR32 und die IHKA, die letztere ist die Klimaautomatik. Bei der IHR32 ist zwischen dem Gebläseregler und Tempregler rechts ein Gitter, hinter den sitzt der Innenfühler, wenn der verdreckt ist, heizt er nicht gerne! Also schau zuerst was drin ist!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|