Ladekontrollleuchte, Lima
Hallo
Hab ein wieder mal ein mehr oder weniger großes Problem. Und zwar leuchtet meine Ladekontrolllampe nicht, obwohl beide Glühbirnen in Ordnung sind (Ich habe das Kombi wo die Lampe links unten ist). Dadurch fängt jetzt die Lima beim starten des Motors nicht mit dem Laden der Batterie an. Nach dem Starten bleibt die Spg. konstant auf ca. 12V, also zu wenig zum aufladen. Erst nach öfterem Gasgeben "springt" die Lima dann an und die Spg. steigt auf ca 14 V an.
Ich habe zwei Anschlüsse bei der Lima, einen für Dauerplus und der andere ist die geschaltene Leitung die vom Kombi kommt? Oder irre ich?
Zumindest habe ich zwischen der Dauerplus Leitung und Masse 12 V was auch stimmen müsste, jedoch zwischen der zweiten Leitung und Masse ist keine Spg. vorhanden, egal ob die Zündung eingeschalten ist oder nicht.
Habe dann im Kombi bei der Fassung für die Kontrolllampe gemessen, wo bei eingeschalteter Zündung 12V gegen Masse vorhanden sind und bei ausgeschalteter 0V. Zwischen den zwei Klemmen für die Glühbirne liegt nie Spg an. Ich vermute, dass irgendwo die Leitung zwischen Kombi und Lima durchtrennt ist.
Kann es sein, dass die Leitung gemeinsam mit zwei Kabeln des Ölstandsensores verläuft?
Jetzt meine Frage, hat vieleicht schon mal jemand von euch so etwas ähnliches oder das Gleiche gehabt, oder sonst eine Idee was das sein könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar
lg.
Johannes
|