Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2003, 01:44   #1
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard Hardy-Scheiben und Mittellager Kardan.....??

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen ob es bei der 750i Kardanwelle ein Mittellager und Hardy-Scheiben gibt??
Und wie macht sich so ein defektes Mitellager bemerkbar??

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 02:02   #2
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

Hallo Tony,

Hardyscheiben nein, Mittellager ja.
Defektes Mittellager macht sich vor allem beim Beschleunigen durch Schlaggeräusche am Wagenboden bemerbar. Sollte schnellstmöglich repariert werden.
Gruß
wokke
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 02:09   #3
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von WOKKE
Hallo Tony,

Hardyscheiben nein, Mittellager ja.
Defektes Mittellager macht sich vor allem beim Beschleunigen durch Schlaggeräusche am Wagenboden bemerbar. Sollte schnellstmöglich repariert werden.
Gruß
wokke
Hallo wokke,

genau bei meinem machtes gerausche und es schlägt auch sogar bei geringen anfahren.Am anfang war es nur leise und man hat nur ab und zu so ein pfeifgerausch gehört aber jetzt schlägt es richtig und zwar
am Wagenboden höhe Getriebe-Schaltung Console glaub ich.
Kann mir auch jemand sagen wie teuer das Mittellager und der Einbau sind?

Badanke mich im vorraus
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 02:29   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

ca. 50 Euro + Einbau ... bei mir waren es etwa 100 Euro zusammen!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 02:32   #5
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
ca. 50 Euro + Einbau ... bei mir waren es etwa 100 Euro zusammen!

Gruss
Frank
Hallo Frank,

nur 50 euro? Da muß doch die Auspuffanlage runter oder?? Und die Kardanwelle muß die auch runter
weil sonst werde ich es selber machen.

Gruss Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 05:02   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re» Hardy-Scheiben und Mittellager Kardan.....?? »

Das Mittellager kostet aktuell 52,55 inkl. MwSt. und hat die Teilenummer 26 12 1 226 657 ...


Der Auspuff muss runter und die Kardenabdekung auch - dann natürlich auch die Kardenwelle und bevor Du die Kardanwelle aussernander nimmst,markiere die Welle - sonst,hast du an der Kardanwelle Unwucht ...


Gruss @freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 11:30   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe die Arbeit hier in einer freien Werkstatt machen lassen ... denke mal das bei BMW selber die Welle noch vergoldet wird *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 11:57   #8
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

das Blöde ist, daß diese Vergoldungen von BMW nicht sichtbar sind - außer indirekt durch das dicke Loch im Portmonaie (Sch*** auf neue Rechtschreibung )
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 12:09   #9
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Standard

@tony

Die Kardanwelle braucht Du dazu nicht ausbauen. Die ist zweigeteilt und wird durch eine dicke 19er Schraube gehalten. Diese muss nur abgeschraubt werden. Das hintere Teil der Kardanwelle bleibt in der Hinterachse. Nach dem Ausbau kannst Du das Mittellager mit einem Abzieher runterbringen.

Markier Dir nur vorher die Welle, damit Du die hinterher wieder richtig zusammenschraubst.

Geht ziemlich einfach. Der Abbau des Auspuffs ist da schon schwieriger (weil schwer).

bis denn
Dieter
__________________
Gruß Dieter
DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 13:59   #10
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DieterThai
@tony

Die Kardanwelle braucht Du dazu nicht ausbauen. Die ist zweigeteilt und wird durch eine dicke 19er Schraube gehalten. Diese muss nur abgeschraubt werden. Das hintere Teil der Kardanwelle bleibt in der Hinterachse. Nach dem Ausbau kannst Du das Mittellager mit einem Abzieher runterbringen.

Markier Dir nur vorher die Welle, damit Du die hinterher wieder richtig zusammenschraubst.

Geht ziemlich einfach. Der Abbau des Auspuffs ist da schon schwieriger (weil schwer).

bis denn
Dieter
Hallo Dieter,

danke dir für den Tip werde jetzt nächste Woche machen und gebe dann bescheid.

Bei BMW werde ich es bestimmt net machen lassen weil alleine nur für das anschauen mußt du tief in der
Tasche greifen.

Gruss Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Original BMW Scheiben oder Zubehör (bspw. ATE)? Diablo BMW 7er, Modell E32 63 09.05.2006 21:56
e32 in weiss- Schwarze scheiben rundum! Xenon Joschi_NRW BMW 7er, Modell E32 26 08.01.2004 18:37
Scheiben tönen mit Doppelverglasung? Mattes BMW 7er, Modell E38 17 26.11.2003 23:57
Mittellager ersetzen. Wie und was? DieterThai BMW 7er, Modell E32 5 22.07.2003 21:30
Scheiben fluten... VORSICHT! SKrumbach Autos allgemein 5 04.01.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group