Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2003, 22:41   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard keine Luft aus mittleren Grills

am Armaturenbrett ueber Radio/BC (Luftverteilung Mitte), egal in welcher Stellung. Luftaustritt fuer Frontscheibe ist o.k. Umstellung auf Fussraum oder Frontaustritt funktioniert auch.
Koennen es verklebte/gebrochene Luftklappen oder die Stellmotoren sein.
Wie komme ich daran?

Danke
Gruss
Erich

[Bearbeitet am 6.1.2003 von Erich]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 23:59   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Teste:
Radio aus,
Gebläse auf minumum, aber nicht aus.
Alle Lüftungsklappen ausschalten.
Zündung an und 30 Sekunden warten.
Nun drücke den Taster für die Mitte.
Hörst Du in den nächsten 20 Sekunden einen Motor fahren ??

Teset mit dem Taster für den Fußraum... nun hörst Du einen Motor fahren.

Wenn Motor fährt kannst Du per Ohr und Vibrationen die Lage des Motor suchen gehen....
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 00:51   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Danke FrankGo & Freak

werde das heute Abend mal testen, da ich mit dem Radel zum Office bin.
Muss da richtig volle Pulle was rauskommen? Kann mich garnicht erinnern. Also zum Beispiel Feuerzeugflamme davor muss ausgehen?
Frank: Taster auf Mitte geht nicht: gibt nur Auto, Fussraum oder alles =Scheibe, Fussraum, Duesengrill.
Was meinst du mit alle Lueftungsklappen ausstellen? Auf einer muss sie ja stehen.
Oder Lueftungsmotor komplett ausstellen, dann ohne Motor an umstellen auf die oben genannten mit Lueftermotor auf kleinster Stellung?
Und bei mit ist es ja noch getrennt fuer Fahrer und Beifahrerseite. Also auf jeder bzw. fuer jede Seite Auto-Fussraum-Alles.
Habe zum Beispiel getestet gestern, dass wenn ich von Fussraum auf Alles stelle, kommt starke Luft aus dem grossen Grill fuer die Frontscheibe. Wenn ich dann auf rechts nur Fussraum schalte, kommt da oben rechts (also die Haelfte von dem grossen Ding wo der IR Empfaenger drin steckt) nichts mehr raus. Gleiches funktioniert auf der linken Seite.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 01:11   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wirf meine Erklärung in die Tonne, da Du -wie Du jetzt erst schreibst- KEINE "Hand-geschaltete"-Standard-Lüftung hast, sondern Voll-Automatik.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 01:18   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Wirf meine Erklärung in die Tonne, da Du -wie Du jetzt erst schreibst- KEINE "Hand-geschaltete"-Standard-Lüftung hast, sondern Voll-Automatik.
Du wirst es kaum glauben. ich habe noch nie in einem anderen 7er gesessen und dachte so wie in meinem das waere standard. wieder was dazu gelernt, ich habe voll-automatik. und nu
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 01:38   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard In der Not...

Hi,Erich!

Die Kiste hat auch eine Möglichkeit ,bei einer Störung der elektronischen Heizungsregelung
auf Notbetrieb zu gehen..
Es erfolgt dann keine automatische Temperaturregelung.
Du mußt dazu nur den Temperaturwahlregler auf der Fahrerseite in eine seiner
Endstellungen bringen.Dazu muß meist eine leichter Widerstand beim Drehen überwunden werden.

Siehe auch Bedienungsanleitung Seite 32(Deutsch)

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 01:55   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Knuffel,
das mit dem Notbetrieb kenne ich ja. Aber die Heizung laeuft ja ansonsten normal. Habe jetzt schon eher die Vermutung, dass Freak recht hat mit seinen Gradzahlen. Das koennte es sein. Aus den mittleren Duesen kommt ja IMMER ein Gemisch aus kalt und warmluft. Koennte sein, das jetzt im winter, wo es so kalt ist und man hohe Temperaturen einstellt, diese klappen von der automatik komplett geschlossen werden, dass also nur warmluft kommt - keine mischluft aus den beiden grills in der mitte.
das mit der mischluft habe ich bei Johan aus holland auf seiner homepage gelesen, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl

ist auch ein bild dabei.
werde es heute abend mal testen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 10:05   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Testbericht

es stimmt so wie es Freak gesagt hat. Nix kaputt bei mir. Je hoeher man die Temperatur waehlt, desto mehr gehen die mittleren (und wahrscheinlich auch die aeusseren verstellbaren) Grillklappen am Armaturenbrett zu. Bei mir kommt bei ca 26-28 Grad Einstellung da fast nichts mehr raus. Drehe ich die Temperatur runter, gehen die Duesen auf. Grund: hier kommt immer ein Gemisch an warmer u Frischluft rein, genannt temperierbare Frischluft.
Was lernen wir daraus: dein 7er, das unbekannte Wesen. Also nicht sofort befuerchten, dass die Stellklappen oder -motoren defekt sind. Dies bezieht sich auf Klimaautomatik, die das alles regelt.
Danke an alle mit Kommentaren dazu.
Gruss
Erich
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 10:18   #9
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hi

das mit dem immerweiterzugehen je wärmer man es haben will ist doch klar, denn wir sollen doch beim Fahren einen kühlen Kopf bewahren.
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 12:20   #10
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Big M
das mit dem immerweiterzugehen je wärmer man es haben will ist doch klar, denn wir sollen doch beim Fahren einen kühlen Kopf bewahren.
Ist das nicht ein Zitat aus dem Bedienungshandbuch des E34ers? Kann mich da noch schwach an so eine Aussage erinnern...


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 20:29
wenig Luft aus den Lüfterdüsen wian0011 BMW 7er, Modell E32 3 04.06.2003 10:55
Kalte Luft! House BMW 7er, Modell E32 11 08.01.2003 13:13
Bremsdruck / Luft in der Hydraulik mikesch BMW 7er, Modell E32 4 14.11.2002 13:00
Trockene Luft mit Klimaanlage (ohne -auto) pelo BMW 7er, Modell E38 5 06.08.2002 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group