Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2006, 16:04   #1
Gaussman
Mitglied
 
Benutzerbild von Gaussman
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
Frage VA tiefer/HA original - geht das mit Niveauregelung?

Hallo allerseits,

die Suche konnte mir leider nicht weiterhelfen. Deswegen hier mein Anliegen:
Meine Werkstatt meinte bereits, dass die Dämpfer vorne hinüber seien, da das Gummi der Reifen "Sägezähne" aufweise. Dazu kommt mir die VA extrem weich vor. Wenn ich z.B. langsam rolle und dann die Bremse trete, dann geht er vorne gut 5-10cm runter. Bei Schlaglöchern, besonders in Kurven, flattert das entsprechende Vorderrad ziehmlich stark. Also vermute ich, dass die Querlenker auch hinüber sind. Einiges Spiel ist auch bereits in der Lenkung und beim Bremsen und in Spurrillen lenkt sich das Fahrzeug auch gerne mal selbst. Zum Gradeausfahren muss ich das Lenkrad stets einige Grad geneigt halten.
Was ich nun vorhab ist folgendes: Neue Dämpfer + Federn VA (aber tiefer als normal) und evtl. neue Querlenker. Geschätzt 1100 Euro?!
Aber: macht mir da die Niveuregelung (ich geh mal davon aus, dass das Fahrzeug eine hat, da das Licht nicht höhenverstellbar ist) nicht einen Strich durch die Rechnung, da sie das Fahrzeug stets in eine Waagerechte stellung bringen will?
Danke schonmal für eure Beiträge!

Gruß Gaussman
Gaussman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 16:30   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also jetzt hoer langsam mal auf mit dem extremen Geldausgeben und hoer ein bischen auf uns.
Lass Dir von Peter M., seines Zeichens Mitglied hier und auch E32 750 und E31 und 6er Fahrer und somit auch einer mit Kenne doch bitte mal ein Angebot machen.
MK Autotechnik
mkautotechnik@aol.com
oder ruf ihn an, musst die Suche hier benutzen, einfachen mk autotechnik eingeben.
Vorne kannste die so reinsetzen, ist kein Problem, auch tiefer.
Niveau wirkt eh nur hinten.
Keilform finde ich sogar gut.
Aber die kannst die Niveau auch schon so 50 mm runtesetzen, das geht ganz einfach. Steht auf meiner Seite unten unter Niveauregulierung einstellen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 16:35   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Gaussman
Erich ist mir wieder zuvor gekommen Die Hinterachse hat mit Vorne nichts zutun, du muß nach dem Umbau die Lichter neu einstellen. Die Niveau hölt nur den Wagen auf da Niveau wie es Eingestellt ist, und da kann man doch ganz schön was machen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 07:24   #4
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Gaussmann,

also mit der Niveau kann man wirklich einiges machen, aber pass auf das es nicht zuviel wird, denn dann wird die kiste hinten auch recht hart! Was vielleicht coll aussieht, aber weder komfortabel noch der Fahrsicherheit zuträglich ist.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group