Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2006, 21:52   #1
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Beleuchtung-Tagfahrlicht

So mal im Auftrag ne Frage die ich so auch nirgends beantwortet gefunden habe.



Wenn man z.B.: an unseren 7ern die funktion der vorderen nebelscheinwerfer so ändert das diese am tage einzln einschaltbar sind so das nur die nebler angehen und der ganze andere lichtbimmelkram nicht könnte man sich diese evtl als tagfahrlichter eintragen lassen, oder zumindest als solche nutzen.




ich persönlich fände es schöner die tagfahrlichter unterhalb der nebler in der kleinen plastiklippe zu verbauen muss mich da nur nochmal mit dem wie und dem erlaubt auseinandersetzen, weil hier in der gegend weis nicht warum wenn ich aufgrund erhöhten rennleitungsaufkommens die nebler ausmache dann wird mein kleinwagen dauernd übersehen und da ich den ärger mit unseren freunden und helfern vermeiden will aber auch nicht dauernd von blindies abgeschossen werden möchte muss ich mal ne lösung finden.

was kost das eigentlich wenn ich wegen der nebler angehalten werde den das hab ich immer vergesen zu fragen und bisher wollt auch kein polizist geld von mir deswegen.

Danke u. Gruss Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 22:01   #2
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Musste mal vor ein paar Jahren 20 oder 30 Teuros wegen Nebler zahlen...
Kann sich aber leicht schon wieder geändert haben.
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 22:19   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 730i Schnitzer
Da müsste man John McClane Fragen. Habe am Samstag cnlb-blueman die Nebler sogeschaltet, dass die bei Zündung brennen, und einen Schalter dazwischen um die normale Funktion zugewährleisten, da er zZ. in Österreich arbeitet und sonst strafe zahlen muß, wenn er das vergisst, Die Nebelkontrolllampe brennt auch zur kontrolle. In Österreich sind die Nebler als Tagfahrlicht zugelassen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 22:31   #4
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard genau er

jap nclb-blueman war auch der bittsteller da es ja da unten bissel schwierig mit i-net ist wenn er hier in dd ist dann bin ich ja meist bei ihm oder er bei mir oder arbeiten und beides also sehen uns oft.
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 23:19   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 730i Schnitzer
Robert kommt am Donnerstag wieder vorbei und fährt dann nach Dresden weiter. Maik hat seinen Geldbeutel und das Händy-Ladegerät bei mir vergessen!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 07:01   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

gab es in England schon immer am E32. Day time running light. Wenn man das Standlicht anmacht, leuchten die SW mit halber Kraft.

Dafuer gibt es
FOR VEHICLES WITH
NATIONAL VERSION GREAT BRITAIN
Y736A=YES
06 RESISTOR "CONTINIOUS DIM LIGHT" 1 61131382366
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...61&fg=25&hl=52

Diesen Widerstand habe ich von jemandem ( Peter Lloyd) aus England zugeschickt bekommen aus seinem Schlachtwagen.
Ob das nun alles ist, was man braucht, keine Ahnung.
Mit dem Einbau warte ich noch. bis mich Reinhard besucht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:21   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich
Da hätte ich was besseres auf Lager (Hirn), Ich würde das Fernlicht mit einem PWM-Generator ansteuern, da kann man die Lampen Dimmen wie man sie braucht, und die Normal Funktion würde bleiben. Das Modul würde ich erst mit Klemme 61 laufen lassen, dass das Licht nur geht, wenn die Lima läuft. Vorteil vom PWM ist, dass es weniger Strom verbraucht. Beim Widerstand verbraucht man unnötigen Strom, der nur in Wärme umgewandelt wird!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 12:54   #8
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer
...
als tagfahrlichter eintragen lassen,

oder zumindest als solche nutzen.

...
zu 1. Eintragen - was willst du da eintragen? Die TFL brauchen eigene E-prüfzeichen , und haben ABE
zu 2. NebelDingsDa sind nur mit Standlicht erlaubt , wenn dann nur Fernlicht ( runtergeregelt ) , aber da hättest auch ABE dazu

Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 13:44   #9
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Regeln

Wie gesagt arbeite ich lieber Rennleitungskonform und bluemann auch daher die fragerei um auf nummer sicher zu gehen die methode von erich find ich ja ganz genial hat auch bestimmt ne schöne optik besser wie die blender werd mich da in der richtung mal bei gelegenheit bissel schlau machen bin ja mal gespannt was mcclane dazu sagt wenn er wieder da ist.

is ja auch nicht so eilig aber wenn die regel wirklich mal kommt weis ich dann wenigstens den für mich optisch und technisch besten weg und darum geht es mir ja und das ohne ärger mit der rennnleitung zu bekommen.

bis hierher erstmal danke und immer her mit den vorschlägen und lösungen freue mich immer über andere ideen die mir viell. sogar beser gefallen wie meine.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 21:24   #10
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard Stellt sich noch eine weitere Frage:

nämlich, was passiert bei den englischen Tagfahrlichtern mit dem ganzen restlichen Beleuchtungs-Schmuß der einen bei eingeschaltetem Abblendlicht so auch noch beglückt? Ich meine: Kennzeichenbeleuchtung hinten, Lichter hinten, die ganze Innenbeleuchtung, die Scheiwerferreinigungsanlage die immer wieder mal mitläuft und so weiter.
Einer der Grundgedanken für ein Tagfahrlicht ist ja die Strom- und damit Sprit-Ersparnis.
Bei einem Tagfahrlicht brauche ich _ausschließlich_ vorne zwei Lichtlein, sonst nix.

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group