Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2003, 00:53   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Hier noch etwas Antispekulatius.....

Mal wieder Geklautes:
(Wegen OPTIMAX & Co.)

Die Oktanzahl ist danach nicht verantwortlich für die Effekte,sondern
der reduzierte Schwefelgehalt.....
Oha!....hoffentlich habe ich das richtig gelesen...

Zitat:


""Die schwefelfreien Benzine bringen einen ganz wesentlichen Vorteil:
Einen sehr deutlich reduzierten Schadstoffausstoß bei Kohlenwasserstoffen
(HC) und bei Stickoxiden (NOx). D.h. schon bei herkömmlichen
Motoren, für die die Hersteller SuperPlus empfehlen, kann der Autofahrer
einen bedeutenden Umweltbeitrag leisten, indem er schwefelfreies
Benzin tankt. Der Mehrpreis wird durch die Verbrauchseinsparung fast
egalisiert.

Wer Wert auf eine höhere Fahrdynamik legt, der wird von den schwefelfreien
Sorten damit fühlbar bedient.


Gleichzeitig sind die schwefelfreien Kraftstoffe auch ein Technologie-träger.
Der umweltfreundliche, direkteinspritzende Benziner hätte ohne
schwefelfreien Kraftstoff keine Entwicklungschance.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=632

Interessant ist auch die Gegenüberstellung EUROplus und SUPERplus im Schwefelgehalt.
Der geringere Schwefelgehalt erzeugt ja wohl den Effekt und weniger die Oktanzahl,
womit der Test,obwohl mit einem Audi (Euro4) getestet,auf die alten Bimmer ohne Klopfsensoren
möglicherweise übertragen werden kann.


Gruß
Knuffel



[Bearbeitet am 2.1.2003 von knuffel]

[Bearbeitet am 2.1.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HELP! ab 5.000U/min Power weg,ab 5.500U/min EML-leuchten ingox BMW 7er, Modell E32 3 17.04.2004 07:47
Zilinderkopfschaden Euro Plus NoDo BMW Service. Werkstätten und mehr... 19 04.04.2004 23:55
Neues von Power Tech !!! BBB BMW 7er, Modell E32 3 12.03.2004 20:04
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 16:44
740i Super oder Super Plus? Jo BMW 7er, Modell E38 6 16.03.2003 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group