


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2006, 16:46
|
#1
|
Genussfahrer
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Ammerbuch
Fahrzeug: BMW E38 728iA 03/99, Cadillac Eldorado, VW T3, Honda Transalp
|
Wo Dauerplus im Armaturenbrett abgreifen?
Hallo zusammen,
ich baue gerade ein anderes Autoradio ein. Das originale Bavaria ist ja so angeschlossen, dass es nur bei gedrehtem Zündschlüssel funktioniert. Deshalb bezieht das Radio seinen Strom über Zündungsplus und ein entsprechend dickes Kabel. Dauerplus zum Speichererhalt liegt nur über ein dünnes Käbelchen an.
Nun möchte ich mein neues Autoradio aber unabhängig vom Zündschlüssel betreiben, daher brauche ich ein Dauerplus mit ausreichendem Querschnitt (so wie der Masseanschluss).
Natürlich könnte ich jetzt ein Kabel direkt von der Batterie legen, aber vielleicht gibt es ja in der Umgebung des Radios ein Klemme 30-Kabel, das man gut anzapfen kann?
Gruß,
Helge
|
|
|
03.02.2006, 16:53
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Bearwulf
Nimm das Kabel vom Zigarettenanzünder, ist dick genug aber mach eine dem Radio entsprechende Sicherung dazwischen, den diese Leitung ist mit 30 A abgesichert. Normal läuft das Radio ab Stellung 1, das heist Klemme R wie Radio.
Gruß Reinhard
|
|
|
03.02.2006, 17:21
|
#3
|
Genussfahrer
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Ammerbuch
Fahrzeug: BMW E38 728iA 03/99, Cadillac Eldorado, VW T3, Honda Transalp
|
Hi Reinhard,
danke Dir!
Gruß,
Helge
|
|
|
07.02.2006, 09:39
|
#4
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Dauerplus?
Liegt denn beim orgi. Radio kein Dauerplus bei? Müsste eigentlich sonst würde ja der Senderspeicher; Einstellungsspeicher etc. nicht funktionieren....
Gruß
Mr. Evil
|
|
|
07.02.2006, 11:14
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
Liegt denn beim orgi. Radio kein Dauerplus bei? Müsste eigentlich sonst würde ja der Senderspeicher; Einstellungsspeicher etc. nicht funktionieren....
Gruß Mr. Evil
|
Hi Mr. Evil
Wer lesen kann ist im Vorteil  schau mal was er oben geschrieben hat.
"Nun möchte ich mein neues Autoradio aber unabhängig vom Zündschlüssel betreiben, daher brauche ich ein Dauerplus mit ausreichendem Querschnitt (so wie der Masseanschluss)."
Gruß Reinhard
|
|
|
08.02.2006, 08:22
|
#6
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
ja gut ähh....
Naja morgens hab ich meine Lesebrille nicht auf 
|
|
|
08.02.2006, 12:20
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
ja gut ähh....
Naja morgens hab ich meine Lesebrille nicht auf 
|
Hi Mr. Evil
Mußt du mir deswegen gleich deine Zähne zeigen  kann ich nichts dafür dass du die Brille in den Haaren hast und nicht vor den Augen
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|