Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal Eure Meinungen. Habe mir am Wochenende einen 730/6 als Schlachtfahrzeug gekauft mit Motorschaden. Das ganze hat mich incl. 8xAlu mit guten Reifen, Transport und Strafanzeige wegen überladenem Anhänger

rund 600 Euro gekostet. Bis auf den Motorschaden handelt es sich um einen sehr gepflegten, weißen 730i, Bj 89, 2. Hand, 275000km auf der Uhr, AHK und wenig Extras (kein Leder, keine Klima).
Ich habe heute den Ventildeckel abgenommen um mal zu sehen, was Sache ist. Diagnose ist eindeutig: Kipphebel vom 1. Zylinder gebrochen. Leider hat sich dieser dann so blöd verkeilt, daß die Nockenwelle in Höhe des 2. Zylinder (direkt auf der Nocke) gebrochen ist. Ehrlich, ich habe sowas noch nie gesehen.
Je länger ich das Auto ansehe, um so unmöglicher wird es mir, dieses Auto auf die Schlachtbank zu führen. Es wäre einfach nur zu schade.
Ich habe heute mal durchkalkuliert, was es mich kosten würde den Motor zu machen. Gebrauchte Nockenwelle, neue Pleullager (wenn schon, denn schon), neue Kipphebel, neue Steuerkette, neuer Dichtsatz (komplett) etc., komme ich mit 300-400 Euro weg. Von der Arbeit will ich nicht reden. Wenn ich das mache, dann sollte das Auto am Ende ca. 1500 Euro im VK bringen, sonst macht das ganze wenig Sinn. Wie gesagt, ein wirklich gepflegter Wagen, der es eigentlich verdient hätte, wieder auf die Straße zu kommen. Hätte er Klima, würde ich ihn für mich selbst nehmen.
Was würdet Ihr tun? Schlachten oder reparieren?
Viele Grüße
E9-Fahrer