Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 18:59   #1
bonjogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bonjogi
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
Standard Ruckeln in der Lenkung , immer morgens !

Wer kennt das... wenn ich morgens meinen 7er starte dann kommt die Servolenkung nur in "Stücken" hinterher... nach ca.5 - 15 sekunden ist es fast weg...genug Flüssigkeit ist schon drin, wenn er warm ist ist sie einwandfrei...ohne rigendwelches Pfeifen oder Ruckeln !!

Gruss
jogi
bonjogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 19:09   #2
FLOV12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: frankfurt
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard

Ist doch Klar er ist noch müde
überleg doch mal bei dir wie du aus dem Bett aufstehst wenn du gerade geweckt wirst
FLOV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 19:14   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von bonjogi
Wer kennt das... wenn ich morgens meinen 7er starte dann kommt die Servolenkung nur in "Stücken" hinterher... nach ca.5 - 15 sekunden ist es fast weg...genug Flüssigkeit ist schon drin, wenn er warm ist ist sie einwandfrei...ohne rigendwelches Pfeifen oder Ruckeln !!

Gruss
jogi

High,

klingt nach Servopumpe oder Riemen(spannung) selbiger...

Beste Greetz outta' U'Haching,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 19:44   #4
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard stimme tyler zu!

Hatte ich auchg beim e23. NAch einer Weile ist sie dann ganz kaputt gegangen!! gruss
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 22:45   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Ja, du solltest erstmal deinen Riemen kontrollieren...

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 06:55   #6
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Komisch, besonders morgens sollte doch die "Riemenspannung" gut sein, oder?
Späßle gemacht......

Es hört sich ganz nach schwächelnder Servopumpe an, schade!
Schau Dich schon mal nach einer günstigen neuen um.

Angespannte Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 08:55   #7
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Nimm doch mal probeweise den Filter aus dem
Vorratsbehälter raus,vielleicht hast du bei kaltem Öl
zu wenig Umlauf.Ist ja schnell gemacht...

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 11:13   #8
bonjogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bonjogi
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von Aschallnick
Komisch, besonders morgens sollte doch die "Riemenspannung" gut sein, oder?
Späßle gemacht......

Es hört sich ganz nach schwächelnder Servopumpe an, schade!
Schau Dich schon mal nach einer günstigen neuen um.

Angespannte Grüße

ja ja.. ist das bei Euch etwa nicht der fall
Nun gut..schaue mal nach dem Filder..wen nicht nach der Riemenspannung ..welch ein SPANNUNG !!!
bonjogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkung macht seltsame Geräusche Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 13 01.05.2011 13:49
Instabile Lenkung bei 735 (flattern, lenkspiel) RitchieRich BMW 7er, Modell E38 7 13.07.2009 17:27
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 19:07
krachen in der lenkung seba BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2005 21:38
Motorraum: 728 Geht Zeitweise Im Stillstand Aus Ruckeln Beim Anfahren Und Leistungsverlust 728vsVR6 BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2005 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group