


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2002, 14:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
Quietschendes Bremspedal..?!
seit 4 monaten quietscht mein bremspedal !
wer hier meint : keule , mussde mal öl ranschütten , der irrt !
hatte die fussraumverkleidung komplett ab und an alle gelagerten stellen ballistol rangesprüht , das hat absolut keine wirkung gezeigt .
es quietscht nur , beim bremse losloassen . und nicht metallisch , eher gummimässig .
liegts am bkv ? muss ich damit leben ?
|
|
|
09.11.2002, 15:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
weiß nicht ob ich dir wirklich helfen kann, aber hast du schuhe mit gummisohlen??
dann kann schon so ein gräusch entstehen
hatten wir auchmal 
wenns das nicht ist tuts mir leid
t.
|
|
|
09.11.2002, 15:23
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Wenn das Quitschen gummiartig ist, hast du schon mal den Gummibelag auf deinem Bremspedal geprüft ??
Vielleicht verschiebt er sich bei der Entlastung minimal und es entehen die Geräusche.
Gruss,
Stefan
|
|
|
09.11.2002, 15:27
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 19:50 von Doc]
|
|
|
09.11.2002, 16:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
nö , keine schuhe , kein gummi !
quietscht auch , wenn ich mit dem finger "bremse" .
das was der doc meinte klingt erst mal gut ! werde mal demnächst einen ölwechsel im schalter machen .
|
|
|
09.11.2002, 16:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
habe auch son komisches Krächzen......
ist auch am Gaspedal......denke, daß sich evtl. das Gummi zersetzt=?
ist ätzend, vor allem, wenn man gerade philosophiert beim Fahren und es schön ruhig ist....wie ist so ein Pedal aufgebaut? Ist komplett aus Plastik, oder? Bei VW war es aus Metall mit Gummiüberzieher......
Bei BMW?
__________________
|
|
|
09.11.2002, 16:27
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Schleift evtl.....
...die Fussraumverkleidung am Pedal?????
|
|
|
09.11.2002, 16:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
gummi ? bei mir isses die bremse ! wie auch immer , es ist alles aus eisen .
knete , bei mir schleift nix . ich hatte alles ab , was schleifen könnte.....
deshalb tippe ich ja auf den bremskraftverstärker... oder den schalter .
|
|
|
09.11.2002, 23:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Hast Du die Führung des Kolbens, welcher das Pedal "bearbeitet" mal geschmiert ??
"ballistol" kenne ich nicht.
Für so was nimmt man weißes Kettenspray für Motorräder.
Das einmal draufsprühen, mehrfach das Gelenk / die Führungsstelle betätigen und nochmals nachsprühen.
Dann mind. 24 Stunden nicht drauf achten und es herrscht Ruhe, da das teflonhaltige Zeugs überall hin gekrochen ist und da auch dauerhaft sich absetzt (wie an einer Motorradkette).
Da es hier auch unterschiede gibt habe ich für Motorrad festgestellt, dass das Zeugs, was Hein Gerike als Billigst-Produkt ("white Chain-Spray "??) verkauft das beste ist. Aber man darf beim Moped nicht mal das eine und mal das andere holen, sondern sollte das gleiche Zeugs beibehalten, bis eine neue Kette drauf kommt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
10.11.2002, 02:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
alles klar ! also fetten , nicht ölen .
bin heute nicht dazu gekommen , weil ich mit toter batterie liegen geblieben bin .
plattenschluss und aus . so ein scheiss und das am sonnabend abend .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|