Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2005, 17:13   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard kabelfarbe????

hallo

als ich meinen e32 abgeholt habe, hatte er anstelle des radio einen leeren
schacht, war eigentlich kein thema, ich habe noch ein schönes radio da.
heute wollte ich es einbauen,aaaaaber, genau diagonal durch den radioschacht laufen zwei kabel, die miteinander verbunden sind (sieht dann
aus wie eine querliegende acht) das eine ist braun/gelb das andere ist hellblau
mit weisen tupfen, es könnte mit der belüfung oder evtl mit dem bc zu tun
haben, das problem ist, es läuft so stark gespannt diagonal durch den radioschacht, dass man kein gerät einsetzen kann, dieses kabel ist nicht
lang genug, um es nach oben oder unten zu legen, um dann das radio einzubauen, was könnte das für ein kabel sein???? ( es sieht original bmw aus)
die einzige idee,die ich hätte ist, es durchkneifen und verlängern,dass ist aber
eine sache,die ich garnicht mag und früher war ja auch ein radio eingebaut und das kabel muss ja irgendwie verlaufen sein, jetzt ist es aber absolut unmöglich.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 17:34   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter

Die Farbe ähnelt dem Radioschalter für die DWA, dort müsste ein blauer kasten mit Loch dranhängen und ein Aluwinkel, wenn der runter fällt verhakt er sich leicht igend wo. Hast du den blauen kasten in der Mitte des Radio´s?
Laut Plan ist die Farbe BL/VI/WS, das Andere BR/OR.
Wenn dort nicht der Metallstift vom Radio drin steckt, blinkt die DWA-LED die ersten 10 Sek.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 19:24   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard die kabelfarbe

hallo reinhard

an dem kabel hängt nichts dran, das problem ist, es ist so unter spannung,dass es sich nur minimal hin und her bewegen lässt, ebenso ist
es natürlich,wenn man versucht, es nach oben oder unten zu bewegen.
man kann es auch sehr schlecht verfolgen, ich bin mal mit der hand am kabel
entlang gefahren, es läuft dann hinter dem bc weiter ( das ist dann rechts
unten) auf der anderen seite geht es am drehmechnismuss der lüftungsklappe
mitte vorbei ( das ist dann links oben) wie gesagt, es verläuft genau diagonal
durch den schacht und ist so stramm,dass man es mit dem radio nicht
nach hinten drücken kann und es über bzw. unter das radio legen geht ebeso
nicht........ mir fällt gerade ein, die fernbedienung war bei dem wagen nicht
mehr dabei, ich aktiviere das lämpchen immer durch zweimaliges schliessen
mit dem schlüssel, es blinkt immer erst und leuchtet dann stetig, ist das
nicht normal??????

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 20:08   #4
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Wenn die DWA beim abschliessen blinkt ist ein kontakt nicht geschlossen. Du hast keinen radio eingebaut , ist also die DWA kabel nicht am radio angeschlossen.Deshalb blinkt er erst ein paar secunden. danach ist die anlage scharf. wenn du es schaft ein orginal BMW radio ein zu bauen wird das DWA problem erledigt.
Ich habe auf modern umgerustet und habe das problem immer noch, aber es stort mich nicht und die DWA funkzionierst bestens!

Ciao,

osl jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 20:11   #5
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
mir fällt gerade ein, die fernbedienung war bei dem wagen nicht
mehr dabei, ich aktiviere das lämpchen immer durch zweimaliges schliessen
mit dem schlüssel, es blinkt immer erst und leuchtet dann stetig, ist das
nicht normal??????

Zum Kabel kann ich Dir leider nichts sagen.

Das blinken der DWA ist aber nicht normal. Wenn alles in Ordnung ist, leuchtet die rote Led am Lüftungsgitter sofort ohne vorher zu blinken.

Blinken vor dem Leuchten zeigt einen Fehler an.
Die Anlage schärft trotzdem, jedoch wird das Bauteil, an dem der Fehler vorliegt, nicht gesichert.
Blinken u.a. bei defekten Mikroschaltern an Haube, Kofferraum, Batterieabdeckung, Radiokontakt, Handschuhfach, bei auch teilweise geöffneten Fenstern oder Schiebedach.

Ergänzung: Der Radiokontakt schließt bei fehlendem Radio oder Radiostift den Stromkreis. Entfernt man den Radiokontakt, ist der Kreis offen, wie wenn ein Radio mit Stift drin wäre und das Blinken bleibt aus.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 20:32   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard das blinken der dwa--- radio

hallo

wenn ich zweimal mit dem schlüssel schliesse, liegt das blinken sicherlich
am radio, es ist nämlich keins eingebaut. damit wäre dies erklärt. nur dieses
blöde kabel,was sich nicht bewegen lässt, so ganz ganz langsam beschleicht
mich ein gefühl, das der fuffi viel zu viel zum basteln bietet, einiges ok,
aber was er in der einen woche schon geboten hat, die ich ihn habe,da
wird man doch schon sehr wehmütig. ich will doch auch mal mit einem
"fehlerlosen" auto fahren.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 20:48   #7
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo,peter

ich will dir ja nicht die hoffnung nehmen, aber bis zu einem fehlerlosen 750er dauert es schon einige zeit . da können einige hier aus erfahrung sprechen.
gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckscheibenheizung überprufen Waren-E32 E32: Tipps & Tricks 4 02.04.2009 09:13
Frage: Kabelfarbe Innenbeleuchtung für Auflicht. Ice-T BMW 7er, Modell E38 5 16.05.2004 14:50
Komfortschließung (Kabelfarbe) ???? Arne Höft BMW 7er, Modell E32 4 01.05.2003 23:26
Kabelfarbe öffnen-schließen- Zentralv. 730 bj89 fredih BMW 7er, Modell E32 2 30.03.2003 08:11
Kabelfarbe öffnen-schließen- Zentralv. 735 bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.02.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group