Drehzahlmesser spielt verrückt
Salut an alle Elektronikspezialisten.
Seit einigen Tagen spielt der DZM an meinem E32 730iA V8 Baujahr 1992 verrückt. Wenn ich das Auto morgens starte, reagiert der DZM zuerst gar nicht. Wenn ich dann beschleunige, springt die Nadel schlagartig auf den höchsten gerade erreichten Drehzahlwert und bleibt dort hängen. Schaltet man die Zündung aus, bleibt die Nadel dort stehen, selbst wenn man den Wagen abschließt. Sieht dann recht ulkig aus. Mit zunehmender Fahrtdauer wird die Nadel immer beweglicher: Zunächst zeigt sie Drehzahlveränderungen ruckaritg an, schließlich so nach ca. 30 Minuten funktioniert alles wieder so, wie's soll. Dann funktioniert der DZM auch nach einigen Stunden noch problemlos. Am nächsten Morgen ist's dann wieder wie oben beschreiben. Die Phänomene bei kaputten Kondensatoren sehen doch irgendwie anders aus. Alle anderen Funktionen des Kombis, inklusive Tageskilometerzähler, sind einwandfrei. Bevor ich mir 'ne neue Leiterplatte zulege, würde ich gerne wissen, ob's nicht vielleicht auch eine andere Ursache außerhalb des Kombis gibt. Gibt es für die Anzeige eventuell einen eigenen Drehzahlgeber? Motor und Automatikgetriebe laufen problemlos, auch wenn der DZM spinnt.
Mal wieder vielen Dank für Eure Ideen und Tipps im Voraus.
Gruß, Thomas
|