Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 11:19   #1
littlebigb
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard Heizungskühler?

Hallo,

bin seit neuestem Besitzer eines BMW 735i E-32 Baujahr 1987. Zu einem günstigen Preis wohl aber dafür werd ich einiges an dem Auto machen müssen. Ich freu mich darauf allerdings schon. Obwohl ich absolut unerfahren bin werd ich diese Schüssel in einen 1A Zustand versetzen. Schliesslich hab ich mir endlich einen Kindheitstraum erfüllt (fast zumindest für den Übertraum hat er eine Zylinderbank zu wenig).

Wie in dem vorigen Thread angekündigt werden ausgiebige Dokumentationen in Bild und Schrift folgen

Angeblich ist bei dem Wagen der Heizungskühler undicht. Soweit ich (nach etwas lektüre lesen) es bis jetzt verstanden hab, hängt dieses Ding am Kühlkreislauf.

1) Motor wird warm
2) Kühlflüssigkeit kühlt motor
3) Kühlkreislauf führt heisse Kühlflüssigkeit zum Wärmetauscher (Heizungskühler) der hinter der Mittelkonsole sitzt (?)
4) Dort wird die Luft erhitzt und die Kühlflüssigkeit kühlt wieder ab
5) Heizung heizt & erkühlte Flüssigkeit wird rückgeführt um den Motor weiterzukühlen

geniales System

Aber das heisst wenn dieser Wärmetauscher hin is, verliere ich Kühlflüssigkeit fürn Motor. Das ist natürlich nicht gut.

Angeblich gibts keinen Flüssigkeitsverlust wenn die Heizung nicht läuft (gilt das auch für die Klimaanlage oder kann die schon laufen?)

Ich kann den Wagen zumindest bewegen solange ich genügend Wasser in den Kühlkreislauf nachfülle? (Ich hab zu Schulzeiten mal was davon gehört dazu destilliertes Wasser zu verwenden - ist aber nicht wirklich notwendig? bei den bisherigen Autos war mir das egal - und ich denke ich kenne niemanden der etwas anders als normales wasser verwendet

Und solange ich beim fahren ein intensives Auge auf die Temperaturanzeige werfe - dürfte eigentlich nichts passieren? Seh ich das richtig?

Wäre jemand so freundlich und könnte mir dann bei der genauen Fehlersuche bzw beim Tausch des Wärmetauschers helfen? Wäre dafür natürlich sehr dankbar und würde mich in Form von Weinflaschen erkenntlich zeigen (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.winepoint.at).


Freu mich schon das Baby Anfang nächster Woche zu holen.
littlebigb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Heizungskühler nicht zu beschaffen?!?! Mark-Andre BMW 7er, Modell E32 10 30.10.2004 14:02
Lüftungsschacht und Heizungskühler perfectstranger BMW 7er, Modell E32 2 18.12.2003 05:58
heizungskühler gesucht(siemens) fridulin BMW 7er, Modell E32 3 06.02.2003 01:13
Heizungskühler Rainer BMW 7er, Modell E32 16 16.01.2003 04:55
Heizungskühler def. DaMartin BMW 7er, Modell E32 0 07.09.2002 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group