Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2005, 19:04   #1
MisterL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MisterL
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
Standard In N schalten bei längerem halten?

Hallo Leute,

Habe eine Frage:
Kuppelt eigentlich der BMW 730iA aus wenn ich in D auf der Bremse steh?

Wie macht ihr das ist es besser manchmal in N zu schalten wenn man einbisschen länger stehen muss oder ist das egal?
MisterL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 19:14   #2
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Beitrag

Hallo!

Also auskuppeln kann der Automat nicht.

Ich persönlich lasse immer "D" eingelegt, da in meinen Augen das Schalten auf "N" und wieder zurück wohl schadhafter ist als das stehen auf der Bremse. Lasse mich hier aber gerne eines besseren belehren. Es kommt natürlich noch darauf an was man unter "länger" versteht...

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 19:20   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das Thema wurde hier ja auch schon öfters behandelt. Im Grunde gilt doch, wer mehr als 5 Minuten steht sollte den Gang rausnehmen. Aber selbst eine längere Ampelpause ist auf D kein Problem.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 19:22   #4
MisterL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MisterL
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von Pace
Hallo!

Also auskuppeln kann der Automat nicht.

Ich persönlich lasse immer "D" eingelegt, da in meinen Augen das Schalten auf "N" und wieder zurück wohl schadhafter ist als das stehen auf der Bremse. Lasse mich hier aber gerne eines besseren belehren. Es kommt natürlich noch darauf an was man unter "länger" versteht...

Gruß
Thomas

Weisst du, ich dachte ich frage mal nach.
Ein Kollege hat mir gesagt das sein VW Touran (bin mir jetzt nicht sicher obs jetzt genau dieses auto ist), immer automatisch auskuppelt wenn er auf der bremse steht...

Und mein Vater hat gesagt ich soll halt in N schalten.
Und genau wie du finde ich es eigentlich schadhafter in N und wieder zurück in D.

Hoffe bekomme hier noch paar Tipps.

Man will ja seinen Siebner für immer haben bzw. fahren
MisterL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 19:47   #5
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ich bleib in der Regel in D. Wenn ich länger wie 5 min stehe, dann mach ich den Motor aus
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 23:33   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

beser ist es, nicht zu schalten (Scahltvorgang = etwas Verschleiß). Lass ihn im Standgas an der Ampel auf D; konstruktiv ist vorgesorgt, das wird in Wärme umgewandelt und über den A-Getriebeölkühler abgeführt.

Nur eines sollte man nicht machen: Am Hang, wenn das Standgas nich ausreichen würde, ihn zu halten mehr als Standgas zu geben, dabei könnte zuviel Wärme entstehen. Also immer auf dei Bremse steigen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 10:41   #7
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

VW = DSG = Direkt-Schalt-Getriebe.
Mechanische Trockenkuppung elektrisch betätigt.
BMW = Automatik & Drehmomentwandler.
Keine mech. Kupplung,also auch kein Verschleiß.

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 12:22   #8
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

also auf N mach ich nur wenn ich länger als 5 min oder halt im stau steh weil dann das öl doch heißer wird (und keine kühlung hat) als in D.
wäre mal interessant wenn man einen fühler ans getriebe setzt und die verschiedenen temperaturen zu sehen die dabei auftreten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 12:32   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von UBE
also auf N mach ich nur wenn ich länger als 5 min oder halt im stau steh weil dann das öl doch heißer wird (und keine kühlung hat) als in D.
wäre mal interessant wenn man einen fühler ans getriebe setzt und die verschiedenen temperaturen zu sehen die dabei auftreten.
Das Automatikgetriebe wird durch den Kühler auch gekühlt! Also der Unterschied ist da nicht so extrem. Ich habe ja im Alpina diese Extra-Anzeigen, da kann man die Temparatur von Motoröl und Getriebe recht gut im Blick behalten.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 12:35   #10
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Im Getriebe ist ein Temp.Fühler verbaut. Am Steuergerätestecker
kannst du eine Ohm-Messung durchführen.
1000 Ohm entsprechen ca. 35 Grad.(genaue Werte und Pins kann
ich bei Bedarf nachreichen)
Ist ganz hilfreich bei Getriebeölwechsel 5HP30 Getriebe.

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schalten am Lenkrad....Interesse?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2003 10:32
Automatik: an der Ampel auf N schalten o. auf D lassen? indy BMW 7er, Modell E32 4 26.08.2003 18:05
Getriebe kratzt beim Schalten funcrab BMW 7er, Modell E32 4 17.04.2003 21:54
Wer wollte noch gleich am Lenkrad schalten ? :-) Eric BMW 7er, Modell E38 6 20.02.2003 23:56
Kühlerventilator manuell schalten (wie?) fine-art-gmbh BMW 7er, Modell E38 5 02.01.2003 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group