Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2005, 17:59   #1
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard Kupplungspedal nicht parallel zum Bremspedal ?

Hallo,

das Thema "Klimaanlage" (siehe Thread "Klimakompressor springt nicht an") habe ich heute erfolgreich - und dank Froumsempfehlung weit wohlfeiler als befürchtet zu einem positiven Ende gebracht.

Heute ist mir aufgefallen, daß das Kupplungspedal nicht parallel zum Bremspedal steht, also eingekuppelt (nicht getreten) deutlich weiter in den Innenraum steht, als das Bremspedal. Kann nicht sagen, ob das immer schon war, kuppelt sich jedenfalls normal. Hat das was zu bedeuten (Hydrauliksystem defekt?) oder steht das Kupplungspedal bei allen 7ern weiter in den Innenraum?

Ach ja, '92 730i V8, Handschalter (klar...)

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 18:41   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Martin

was ein Kupplungspedal ist, habe ich mittlerweile vergessen

aber ich sehe, du fährst einen Schneewittchensarg

bin anfang der 70er nach Lüdenscheid gedüst um einen zu kaufen. als ich ankam:
tut mir leid, jemand aus HH hat ihn telef. gekauft, sitzt schon im zug.
ich hätte ihn würgen können

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 20:11   #3
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard

Hallo,

nonono, kein Schneewittchensarg sondern das Coupé. Habe den Wagen letzten Oktober in die Garage gestellt, ohne Winterschlafmaßnahmen, also einfach reingestellt. Gestern wollte ich mal schauen, ob er anspringt: Vier kurze Dreher am Zündschlüssel (hat eine mechanische Benzinpumpe und kein Rücklaufventil) bis der Sprit bei den Vergasern war und ist sofort gelaufen. Ob das der 7er nach 6 Monaten auch so problemlos täte?

Automatik wäre was Feines. Meine Überlegung vor dem Kauf war die, daß der E32 nicht mehr der Jüngste ist, eine Kupplung ist halt schnell gewechselt, ein Automatikgetriebe wechseln dauert schon länger und kostet empfindlich mehr. Mittlerweile nervt mich die Schalterei, weil das verbaute Getriebe meiner Meinung nach nicht wirklich mit dem Motor harmoniert und sich auch nicht übermässig toll schalten läßt (halt nur gemütliches Gangwechseln, kein flottes klack-klack, wie ich es bei BMW erwartet hätte).

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 21:08   #4
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Breites Grinsen

HI!

Ja einen solchen BMW fährt man ja auch nur als Automatik!

Ich finde es immer lustig wenn meine Bekannten und freunde sehen das ein Automatik an der Ampel jeden favonfährt und auch nicht wirklich mehr Sprit braucht.

Übrigens ein Automatik-Getriebe muß nicht gewechselt werde!!! Das hält normal solange wie das Auto. Da gibt es keine Verschleißteile!

Wir fahren seit 24 Jahren Automatik und hatten nie einen Getreibeschaden. Automatik-Getribe mit Wandler sind die besten die es gibt, wenn man ein langliebiges Getriebe will! Und immer wenn ich einen Schalter fahren muß weiß ich warum ich das nicht vermisse!
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 21:25   #5
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von MegaIceman
HI!



Übrigens ein Automatik-Getriebe muß nicht gewechselt werde!!! Das hält normal solange wie das Auto. Da gibt es keine Verschleißteile!
Na ja

Das stimmt wohl so nicht wirklich .........

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 04:49   #6
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Doch. Nach BMW-Definition zumindest.

Lebensdauer eines Fahrzeug = Zeit bis zum Erscheinen des Nachfolgemodells oder 150TKM, was zuerst eintritt.

Die Zeit hält jedes Automatikgetriebe durch...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 09:07   #7
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Ja richtig
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 10:42   #8
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Wenn man "normal" mit seinem Auto umgeht! (Meine nicht streicheln oder so)
Dann sollte ein Automatik-Getriebe einen Handschalter locker in der Laufleistung übertrumpfen!

Das man vielleicht mal das Öl wechseln sollte oder so ist natürlich nicht ausgeschlossen.

Wir haben Erfahrungen mit Automatik seit über 25 Jahren und FAhrzeuge die fast 400000KM runter hatten und immer noch wie am ersten TAg schalteten! Das waren aber immer Mercedes. *grins*
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Klckern bei durchgedrücktem Kupplungspedal JPM BMW 7er, Modell E32 1 06.07.2004 08:29
Unterschied? 18" M Parallel zu 20" Alpina usw. Jedi BMW 7er, Modell E38 10 03.04.2004 14:57
Endlich! Mein E32 mit 18" M Parallel + 50mm Distanzen Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 9 24.03.2003 01:08
Ich wollt mal motzen! M Parallel am E32 geht nicht!!! Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 21.08.2002 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group