


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2005, 08:10
|
#1
|
domestizierter Neo Hippie
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
|
Was heißt eigentlich iA?
Das hab ich mich jetzt schon öfters gefragt. Hab auch in alten Beiträgen gesucht, aber da es jeder als hinlänglich bekannt benutzt nie eine Erklärung gefunden!?
Gruß, Tobi
__________________
|
|
|
24.03.2005, 08:17
|
#2
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
im Auftrag  
sorry, musste sein
|
|
|
24.03.2005, 08:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von CoMBaT
im Auftrag  
sorry, musste sein
|
könnte auch
"inkompetente Anfrage" heißen !!
Gruß
PETZ
|
|
|
24.03.2005, 08:50
|
#4
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
macht ihn nicht bussig!
die netten BMW-Abkürzungen:
7xxi = injection/Schalter
7xxiA = injection/Automatikgetriebe
7xxiL = injection/Langversion/Schalter
7xxiLA = injection/Langversion/Automatikgetriebe
Tja, beim E65 hat man das nun irgendwie umgedreht, der 760 heißt nicht iL sondern Li - frag mich warum.
Dann gibts halt die Dieselvarianten ab E38, da steht dann statt des i ein d
Außerdem gabs beim Fünfer die Bezeichnung d, td und tds (diesel, turbodiesel, wofür das "s" beim tds steht, weiß ich leider auch nicht)
Weiterhin findet man durch die Bank das Kürzel "x", also z.B. 325 iX = 325i ALLRAD.
Die Bezeichnungen sind nicht vollständig, alle fallen mir aber grad nicht ein. Es gab auch mal einen 2002tii - für damals ne Rakete, aber das Doppel-i kann ich nicht interpretieren. Vielleicht kann mich einer ergänzen.
Gruß Norbert
|
|
|
24.03.2005, 08:52
|
#5
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Moin,
das "s" beim tds steht für Ladeluftkühler, warum auch immer.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
24.03.2005, 09:27
|
#6
|
-Hecktriebler-
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
|
Turbo Diesel Sport
__________________
Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
|
|
|
24.03.2005, 09:29
|
#7
|
domestizierter Neo Hippie
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
|
Ach das is alles?
Irgendwie erschien mir das nicht als sinnvoll, da ja meiner sowieso nur als Automatic erhältlich war.
Der Rest is mir klar, So Langversion und injection und so.
Also dann hätt ich jetzt gern einen 750iXLA
Danke, Gruß Tob i
|
|
|
24.03.2005, 10:14
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Die Bezeichnungen sind nicht vollständig, alle fallen mir aber grad nicht ein. Es gab auch mal einen 2002tii - für damals ne Rakete, aber das Doppel-i kann ich nicht interpretieren. Vielleicht kann mich einer ergänzen.
Gruß Norbert
|
Hi Norbert
2002ti hatte 2x Doppelvergaser und in Sportausführung Webervergaser
2002tii hatte Kugelfischer Einspritzpumpe also Injection
Gruß Reinhard
|
|
|
24.03.2005, 10:17
|
#9
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Jo, danke
Mir fällt auch grad noch was ein: Wie konnte ich denn die eta-Modelle vergessen???
Das waren damals Maschinen, bei denen mit der Vedichtung gespielt wurde, die also mehr Kraft aus geringerer Drehzahl holten und somit spritsparend waren.
Die Bezeichnung war dann 525e, 325e (E28 und E30)
Gruß Norbert
|
|
|
24.03.2005, 14:30
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Li hat Tradition
Zitat:
Zitat von Crazy
Tja, beim E65 hat man das nun irgendwie umgedreht, der 760 heißt nicht iL sondern Li - frag mich warum.
|
Das kommt daher, weil die Limousine E3, also der Vorgänger des E23, die Bezeichnungen Li bei den Langversionen trug.
Den E23 gab's nur in einer Länge. Also nur i.
Beim E32 hieß es dann plötzlich iL - so gesehen, wurde hier schon die Typbezeichnung "verdreht". Ebenso E38.
Jetzt hat man sich beim E66 wieder auf das traditionelle Li bedacht. Somit ist diese Bezeichnung wieder "richtig herum".
Freude am Fahren
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|