Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 17:52   #1
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard Rückfahrscheinwerfer funzen nicht

Hallo allerseits,
habe mir heute noch einen 89er 730i zugelegt. , der Besitzer hat die Lappen aus altersgründen abgegeben . Nun stand der Wagen sich die Reifen in der Garage platt !
Das konnte ich einfach nicht zulassen !! Zumal der Wagen noch gut dasteht. Hat zwar keine besonderen Highlights in der Ausstattung, aber solide, rostfrei und sonst noch gut im Saft.

Es ist mein erster mit 5 Gang Schaltgetriebe.!! Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, die Gänge im 7er zu schalten, aber es klappt !!!

Die zwei einzigen Mängel sind Hupe und Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion !

Da es gerade 14Grad Minus hat, wollte ich nicht gleich nachschauen.

Kann mir jemand sagen, wo der Kontaktschalter für die Leuchten sitzt ?
Tippe auf Schaltkulisse in Mittelkonsole.
Sollte es jemand besser wissen, kann ich mir das Ausbauen der Konsole ersparen !!

Danke im voraus,

Gruß Ansa
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 17:59   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

hI;

da es sowenige Handschalter gibt, kann ich hier nur mutmaßen; bei handgeschalteten Getrieben ist der Rückwärtsgangschalter oft im Getriebe eingeschraubt, da ist die Rückwärtsstellung einfacher abzugreifen als am Schaltknüppel.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 18:17   #3
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Rookie hat recht,ist ein Schalter,sitzt rechts am Getriebe.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 20:11   #4
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Kuck erst mal die Sicherungen nach bevor du was aueindanderbaust.
Rückfahr und Hupe geht beides nur mit Zündung, vielleicht ist das Zündschloß ausgelutscht.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 21:57   #5
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

hi

schau mal nach ob die lampen nicht hin sind beim rücklicht

und das mit der hupe hat ich auch mal, war die sicherung bei mir gewesen!!!
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 22:02   #6
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Nachschauen lohnt sich sicher; aber da müsste der Vorbesitzer ja Extremrückwärtsfahrer gewesen sein, daß die Lampen (sind da eigendlich rechts und links Lampen?) durchgebrannt sind
Hupe: auch Schleifring Lenkrad möglich.
Gruß Jens


Zitat:
Zitat von jenki
hi

schau mal nach ob die lampen nicht hin sind beim rücklicht

und das mit der hupe hat ich auch mal, war die sicherung bei mir gewesen!!!
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 17:47   #7
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Danke für die Tipps !
Manche sind auch wieder zum schmunzeln
Logisch habe ich als erstes die Sicherungen und die Birnen gecheckt. Mehr war aber bei den Außentemperaturen auf die Schnelle nicht drin. Selbst in der Garage hatte es -3 Grad.

Weiß jemand, wo das Kabel vom Getriebeschalter hingeht,bzw. das Relais sitzt? Wird ja nicht direkt vom Schalter auf die Birnen gehen,oder ?

Mit der Hupe tippe ich auch eher auf Schleifring oder Kabelbruch. Ist ein original BMW 3 Speichen "Sportlenkrad" (385mm) verbaut. Sollte das damals nicht beim Kauf mit geordert worden, könnte auch ein Fehler beim nachträglichen Einbau entstanden sein.

Mercy an alle

Ansa
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 17:58   #8
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

Hallo!

Ich hole mal diesen Thread hier aus der Versenkung weil ich genau die selben Probleme hat.

Kann mir jemand mal anhand eines Bildes zeigen, WO genau der Schalter sitzt?

@ ANSA: hast du deine Probleme lösen können?

Danke!!
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 23:37   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Warum so Kompliziert Denken? Kann genauso gut sein, das ein Kabelschuh vom Rückwärtsgangschalter Abgebrochen ist. Bei der Hupe, kann es sein, durch die Lange Standzeit, hat sie sich "Gesetzt", und man kann die Hupen Einstellen. Schau doch erst mal nach, ob Strom an die Verbraucher kommt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 13:30   #10
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von ANSA Beitrag anzeigen
Weiß jemand, wo das Kabel vom Getriebeschalter hingeht,bzw. das Relais sitzt?
Gibt kein Relais.

Zitat:
Zitat von ANSA Beitrag anzeigen
Wird ja nicht direkt vom Schalter auf die Birnen gehen,oder ?
Doch.
Der Schalter am Getriebe schaltet beide Lampen direkt.

Geändert von Movie222 (30.12.2010 um 16:15 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schalter PDC / Rückfahrscheinwerfer DAD BMW 7er, Modell E32 2 18.11.2003 06:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group