Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2005, 16:17   #1
Disc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Abtwil
Fahrzeug: Chrysler, BMW730i
Standard Handbremse - wie stark muss die sein?

Anfangs dieser Woche kam es zu einem kleinen Unfall, mein 730er (91er Jahrgang) rollte rückwärts im Rückwärtsgang abwärts in eine grosse Tafel. Tafel und das ganze Heck meines 7ers sind kaputt. Nun will die Versicherung das Fahrzeug sehen und die Handbremse testen. Ich hab sie soeben selbst kurz getestet, wenn ich sie voll anziehe und mittel Gas gebe, rührt sich nichts. Ich hab das Pedal nicht voll durchgetreten. Aber wenn das Auto rollt und ich ziehe sie an, bremst er zwar ab, blockiert jedoch nicht voll.

Meine Frage nun, müsste die so stark sein dass die Räder blockieren wenn man sie voll anzieht? Wie ist das bei euch? Die Versicherung meint, wenn die Handbremse nicht richtig funktioniert, werde der Schaden nicht bezahlt. Ausserdem möchten Sie den Wert des 7ers schätzen. Die werden wahrscheinlich auf 0 kommen, da er schon 280t km hat und vom Wechselmotor hab ich keine Papiere. Ich hab extra noch Inspektion und alles gemacht und jetzt das...
Disc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 16:48   #2
Allstar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
Standard

Laut Tüv muss/soll die beim 3ten klick fest sein
Allstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 16:51   #3
Disc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Abtwil
Fahrzeug: Chrysler, BMW730i
Standard

im ernst?? meine sitzt erst, wenn sie voll oben ist. Ich hoffe nur, die Versicherung macht deswegen jetzt nicht noch ein grosses Theater...
Disc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 17:05   #4
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Stell sie doch etwas nach.
Die Verkleidung am Handbremshebel hochziehen und dann siehst Du die beiden Züge schon.
Kontermutter lösen und jeweils die andere Mutter etwas anziehen und dann wieder kontern.
Am Hinterrad würde ich jetzt nicht nachstellen,da Deine Versicherung dann vielleicht rummault.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 17:09   #5
Disc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Abtwil
Fahrzeug: Chrysler, BMW730i
Standard

hmm versuch ich mal, danke.
Disc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 17:33   #6
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi,

hast du bei einen 1991 er 730er mit 300TKM Vollkasko oder wie ???


Den Schaden an den Schild müssen die ersetzen.
Du hast die Bremse angezogen und ein Gang drinne gehabt, wie gut die Bremse ist steht auf ein anderen Tablett , aber sie können dir keine Fahrlässigkeit unterstellen !
Somit müssen und werden die den Schaden übernehmen müssen ohne wenn und aber ( der Haftpflichschaden an den Schild )
Wenn überhaupt könnten die versuchen das Geld von dir zurück zu bekommen wenn man die Vorsatz oder grob Fahrlässig unterstellen könnte, aber dem ist ganz sicher nicht so !!!

Bei der Vollkaskogeschichte ( sofern du die wirklich hast ) bin ich mir nicht so sicher.
Aber ich denke da zählt mehr oder weniger das ähnlich was ich schon oben geschrieben habe.


Das Wissen das eine Handbremse nach denn 3ten Klick richtig greifen muss ist nicht von einen Normalbürger zu erwarten.
Dazu gibt es unter anderen den Tüv, der so Mängel aufdeckt oder bemängelt
( der Tüv ist aber NICHT Haftbar zu machen bei so ein Unfall, selbst wenn er 1 Woche vorher beim Tüv war ! )

Ich würde behaupten die können dir GAR NIX, du hast alles getan was man machen sollte ( Gang und Handbremse ) und gut

Aber ein Tip von mir, ( der Berg muss aber schon recht steil gewesen sein ... )
Schlage demnächst dein Lenkrad so ein das der Reifen gegen den Bordstein fahren würde, oder in die Richtig wo er am wenigsten anlauf bekommen könnte fals er wegrollt.

Bye

Doug

Geändert von Doug (11.02.2005 um 17:45 Uhr).
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
handbremse beläge wechseln c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 5 05.01.2005 17:02
Am Berg parken, zusätzlich die Handbremse ziehen bei Automatik? Marek75 BMW 7er, Modell E32 5 23.12.2004 17:38
Wer hat denn so ne Handbremse ? lowamann BMW 7er, Modell E38 11 02.03.2004 18:10
Starke Vibrationen - Schleifende Handbremse? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 7 07.12.2003 08:17
Defekte Handbremse Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 9 16.09.2002 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group