Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 20:02   #1
Disco Stance
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Raubling
Fahrzeug: 730iA
Standard Tieferlegen VA, wie weit ist möglich?

Hallo!

Wie tief ist möglich ohne neue Dämpfer kaufen zu müssen und noch ohne Probleme TÜV drauf zu bekommen?
Vom Fahrverhalten gibts da keine Probleme wenn hinten die Originalfedern drin sind? (Gibt ja anscheinend viele hier die das so machen...?)
Mein Ziel ist eine sichtbare keilform, hat jemand Erfahrungen?
AP-Federn sollen gut sein laut einiger Aussagen hier, aber sieht das dann auch gut aus mit VA -40mm? Original hat er ja einen übelst-hässlichen negativ-Keil

MfG
Disco Stance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 21:41   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hallo,

ich habe genau die verbaut ( 730er ) , ich persönlich finde es voll OK.

Er steht da wie ein Auto einfach stehen sollte !!

ich finde es sieht für einen Außenstehenden nicht Tiefergelegt aus sondern normal.

Und sind wir mal ehrlich; was sind auch 40mm bei der Original Optik , Original passt ja ein Panzer zwischen Reifen und Kotflügel

Gruß

Doug

Wenn ich daran denke mache ich morgen mal ein foto ( allerdings mit Winterreifen )
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 22:11   #3
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

fur ein bild von -40 mm am vorderachse, gucke dich mal mein avatar an, ist mit 18"azev-a.
Ich finde es gut so

Ciao,

Osl jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 15:57   #4
Disco Stance
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Raubling
Fahrzeug: 730iA
Standard

Sieht gut aus aber für meinen Geschmack könnte er noch 20mm ca.
Disco Stance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 16:37   #5
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Deinen geschmack (-60 mm) wird aber auf die dauer sehr teuer , wegen hohen vorderachsen/gelenk verschleiss. Und den komfort ist dan auch wesentlich .


Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 17:47   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.








Hier mal paar Bilder von meinem Ex E32 735iA mit einem AC Schnitzer komplett Fahrwerk - vorne ca. 60mm Tiefgang und Hinten ca. 20mm Tiefgang, mit B8 Bilstein Dämpfern und Nutenverstellung an der Hinterachse - Rad/Reifenkombi AC Schnitzer vorne 9Jx17 ET9 mit 235/45 17 und 10Jx17 ET19 mit 265/40 17 an der Hinterachse ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 18:02   #7
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Radio Eriwan...

Zitat:
Zitat von Disco Stance
Hallo!

Wie tief ist möglich ohne neue Dämpfer kaufen zu müssen und noch ohne Probleme TÜV drauf zu bekommen?
Vom Fahrverhalten gibts da keine Probleme wenn hinten die Originalfedern drin sind? (Gibt ja anscheinend viele hier die das so machen...?)
Mein Ziel ist eine sichtbare keilform, hat jemand Erfahrungen?
AP-Federn sollen gut sein laut einiger Aussagen hier, aber sieht das dann auch gut aus mit VA -40mm? Original hat er ja einen übelst-hässlichen negativ-Keil

MfG
Im Prinzip geht alles; solange TÜV und Rennleitung mitspielen. Ich habe einen Highline von mir auch vorne 60 mm tiefer geerdet und hatte - ähnlich @freak - auch ein Keilfahrwerk (Siehe Forums-Kalender Bild JUNI). Dann habe ich noch die HA per Niveau auf das gleiche Niveau abgesenkt. Wagen steht jetzt gerade. Läßt sich auch prima fahren. (5.000 km/Jahr)

Allerdings - und das ist der Hauptnachteil wie ich finde - bleibt man mit der Abgasanlage - besonders mit den Kats - schnell wo hängen. Parkhausrampen, Drempel, Torschwellen u.v.a. treiben einem manchmal schon den Angstschweiß auf die Stirn.

Von daher: Gut überlegen, wo man sich mit dem Gefährt so rumtreibt. Sonst macht's auf Dauer keinen Spaß, ständig die geringe Bodenfreiheit im Hinterkopf behalten zu müssen. Und wenn's ab und an unter'm Sitz knirscht ist auch nicht so toll.

Freude am Fahren

"Lowliner"

Geändert von Highliner (25.01.2005 um 18:08 Uhr).
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 18:12   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe ein Bilstein-Fahrwerk drin, vorn 55/hinten 85mm tiefer! Das Auto steht gut, sieht nicht übertrieben aus, ich bevorzuge aber statt der mitgelieferten 17-Zöller und Extremreifen, lieber die Serienbereifung. Dadurch ist der Komfort noch okay, das Auto sieht nicht so aufgemotzt aus und der Verschleiß an der VA hält sich noch in Grenzen. Die Bodenfreiheit ist aber bereits grenzwertig, Stolperschwellen etc.treiben mir die Schweißperlen auf die Stirn. Die Bodenfreiheit reicht nicht mehr, um eine grosse Apfelsine auf der Strasse ohne Feindberührung zu überrollen! Also genau überlegen, was man will und wo man fährt!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 18:36   #9
Disco Stance
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Raubling
Fahrzeug: 730iA
Standard

@hebby

Kannst du mal ein paar Fotos raufladen? Dein Avatar ist so klein.

Danke @ alle anderen, ich denke ich werde hinten original lassen und VA -40mm machen, ist das kostengünstigste, auch auf längere Zeitdauer gesehen.

MfG
Disco Stance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 09:11   #10
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier die gewünschten Bilder!





Schit.... kriege ich leider nicht grösser!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp 4e_0.bmp (3,5 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5d_0.jpg (2,5 KB, 182x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8c_0.jpg (2,5 KB, 184x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
cw <==> Tieferlegen NoDo BMW 7er, allgemein 3 24.06.2004 10:08
HA tieferlegen ohne federn durch absenkung mit der niveaureg Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2004 17:38
Vorne tieferlegen... scheppo BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2003 10:29
Tieferlegen mit Alpina oder Eibach Federn ? Webchris BMW 7er, Modell E32 1 03.12.2002 22:38
Tieferlegen bzw Sportfahrwerk ?? Bigvega BMW 7er, Modell E32 12 19.11.2002 16:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group