Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2004, 12:34   #1
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard Stossdämpferwechsel - nach wieviel Km ?

Hallo !

Also eigentlich macht mir mein guter alter E32 recht viel Freude und verhältnismässig wenig Problme.Nun ja, ich halte ihn ja auch gut in Ordnung,
schliesslich tut er mir schon seit mehr als 125000km gute Dienste.
Doch nun, nachdem der Tacho 275000 Km anzeigt, frage ich mich, nach wieviel Km sollte man eigentlich Stossdämpfer auswechseln ? Und welche sind wichtiger,vorn oder hinten oder sollte man grundsätzlich alle 4 austauschen ?

Ich habe nicht vor, irgendetwas tiefer zu legen, und auch die Niveauregulierung soll bleiben wie sie ist.
EDC hat er nicht.

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung und kann mir ein paar nützliche Tipps geben.

Übrigens, mir ist aufgefallen, das der Wagen mit neuen 15" Winterreifen wesentlich ruhiger und viel komfortabler läuft als mit meinen 17" Alpina Sommerreifen (auch noch neu).

Kann das evtl. auch mit Stossdämpfern zusammenhängen ?

Danke vorab an alle.
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 12:43   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

hallo
bei mir waren die vorderen schon nach rund 135000km fertig. das aüßerte sich dann so, dass man besonders beim kurvenfahren ein recht schwammiges fahrgefühl hatte. der test auf dem prüfstand brachte gewissheit.
ich denke eine km-faustregel gibt es nicht. wenn du dir nicht sicher bist, lass einfach mal nen test auf em prüfstand machen.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 13:22   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo Uli,

hinten bei 270.000 KM sind immer noch die orig. Gasdruckdämpfer drin und vorne hab ich bei der Tieferlegung auch die Dämpfer (bei 210.000 KM) erneuert.

Da bei mir der 7er mit den 17 Zoll Rädern auch sehr bescheiden lief habe ich Sommer wie Winter nur noch 15 Zoll und bin damit sehr zufrieden.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 17:10   #4
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hallo,

@Artos:

Ja, "schwammiges" Gefühl beschreibt das eigentlich gut.Und wenn ich bedenke, das ich das Auto jetzt 125 000 Km gefahren habe,und die Dämpfer evtl. schonmal bei 130000 getauscht wurden, dann kommt das ja hin.
Ich denke, testen wäre sinnvoll...

@Gandalf:

Eigentlich möchte ich mich nicht von den 17 Zöllern trennen. Die Alpina E32 fahren ja alle damit rum und laufen einigermassen ordentlich.Also muss das doch bei meiner Gurke auch zu machen sein, oder irre ich da ?
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 19:04   #5
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Meine am E32 waren nach ca. 140.000 km weich, gut feststellbar in langen Autobahnkurven.

Das unkomfortable Fahren kann auch am Reifentyp liegen, nicht an den Felgen und der Größe. Holprig wirds oft schon bei 45er Niederquerschnittreifen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 23:31   #6
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Ja,weich, schwammig, ich empfinde das Fahrgefühl halt einfach als unsicher.
Erst war ich mir nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde,aber mittlerweile fällt´s doch auf.
Die 17" Reifen- ich glaube es sind Dunlop - machen laute Geräusche, komischerweise vor allem beim Bremsen - und man hat das Gefühl,als hätte man ganz grobe Winterrreifen drauf.Es rubbelt sozusagen.
Mit den neuen Winterreifen die ich jetzt drauf habe (15") läuft (und bremst) er ganz ruhig - bis auf das unsichere Fahrgefühl bei höheren Geschwindigkeiten...

Fazit:
Ich werde die Dämpfer mal rauschmeissen,zumindest vorne.
Das Sommerreifenproblem werde ich dann im Frühjahr nochmal angehen.

Danke euch !
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 08:14   #7
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Uli,

würde an Deiner Stelle mal die vorderen Dämpfer wechseln, wenn Du Niveau hast, dann die hinteren nur wenn diese sabbern ...also undicht sind. Gerade die hinteren sind bei Niveau schweineteuer

Auf den Winterrädern, kommt mir meiner auch immer etwas komfortabler aber halt auch etwas unpräziser beim Fahren vor...

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 08:55   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Dämpfer testen

Wie bereits geschrieben, die Dämpfer kann man testen lassen. Das sollte jede Kfz-Prüfstelle machen, auch der ADAC und sogar ATU (brauchst die da ja nicht wechseln lassen). Das kostet nicht viel und Du weißt genau, welche Dämpfer fällig sind.

Ein extrem schwammiges Fahrverhalten, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten, hatte ich bei meinem wegen kaputter Tonnenlager. Auch die Vorderachsgummis können dafür verantwortlich sein. Meiner lenkt nicht ganz präzise und zieht beim Bremsen in der Kurve aus der Spur, im Frühjahr kommt das Vorderachs-Kit rein.

Wenn die Dämpfer hin sind, schmeiß sie raus, auch wenn die hinteren wegen Nivea "etwas" teurer sind . Von der Schaukelei wird man sonst auf Dauer nur seekrank, und sicherer wird das Fahrverhalten mit kaputten Dämpfern auch nicht.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 09:47   #9
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Bei mir war mal ein Dämpfer feucht, der Tausch schon geplant, aber das Fahrverhalten eigentlich noch sauber. Aber dann von einem Tag auf den anderen auf schlechter Wegstrecke v.a. in Kurven richtig schaukelndes, fast versetzendes Fahrverhalten. Kam von defekten Dämpfer.
Hatte bei mir übrigens 15 Zoll Winterräder drauf und 16 Zoll (ich glaube 225/55) Räder (Felgen vom E38). Fahrkomfort eigentlich gleich, aber besserer Durchzug mit 16 Zoll. Vermutlich wegen des etwas geringeren Abrollumfanges.
Von Optik und Fahrverhalten haben mir eher 16 Zoll zugesagt.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 12:22   #10
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Nochmals danke euch allen.

Habe die Dinger mal testen lassen (nebenan beim Tüv)
oh,oh - vorne schnellstens austauschen wurde mir empfohlen.

Na dann werd´ ich mal...


Gruss

Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Oktan vorgeschrieben ? rs BMW 7er, Modell E32 23 30.10.2010 15:08
Wieviel war Euch das Aussehen bis heute wert? Nur e32 !!! 716i BMW 7er, Modell E32 38 01.02.2004 00:23
Wieviel km mit Pleuellager (M30) - Erfahrungswerte? Herbert BMW 7er, Modell E32 7 13.01.2004 09:17
Wieviel Profildicke ist noch ausreichend? Jo BMW 7er, allgemein 11 23.05.2003 08:24
Wieviel kostet ein ATM für den 740i? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 7 01.10.2002 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group