Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2004, 11:13   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Problem nach Xenon-Umbau

Hallo Gemeinde...

nach einem beidseitigen Xenon-Umbau habe ich ein großes Problem: Beide Zündkondensatoren sind beim Auslöten leider beschädigt worden. Der Typ ist MKP 1000V-DC und 0,1 uF. Die Abmessung des Kondensators darf 31x22x12 mm nicht übersteigen. Ich krieg das Teil hier in Kaiserslautern wirklich nirgends, brauche meinen geliebten Bimmer aber natürlich schnellstmöglich wieder am Start.

Hat evtl. jemand von euch eine Quelle, wo ich 2 dieser Kondensatoren schnellstmöglich herbekommen kann? Vielleicht hat ja noch jemand sowas zuhause rumfliegen und kann es mir zukommen lassen? Bestellen geht zwar, aber dauert viel zu lange. Die Teile scheinen auch sehr selten zu sein.

Habe mal noch das Foto des Kondensators angehängt um den es geht. Mit dem Umbau gab es übrigens einige Probleme, die Anleitung von Herrn Szobries (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.szobries.de/BMWXenon.html) war zwar sehr hilfreich, aber eine Veränderung an der Brennerfixierung machte mir das leben ganz schön schwer, auch das Auslöten klappte sehr schlecht. Mehr zu der ganzen Aktion werde ich hier veröffentlichen wenn alles fertig ist.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Xenon-Kondensator_klein.jpg (17,9 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!

Geändert von Netjoker (25.11.2004 um 11:28 Uhr).
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 02:31   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das hört sich sehr nach Arbeiten für Elektronik-Profis an.

Wie dem auch sei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.conrad.de schon geprüft ?

Die Spannungszahl (1000 Volt) darf deutlich mehr sein,
die Kapazität aber sollte +- 15% gleich bleiben.

Es wird wohl n Elko (Elektroly-Kondensator) sein.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 12:08   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo FrankGo

Das ist kein Elko, sondern ein ganz normaler Folienkondensator.

Hallo Netjoker ich hätte mehrere so ähnliche Typen hier, sind aber keine MKP
1000V o,1 uF könnte man aber in ein Gehäuse giesen.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 20:39   #4
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Vielen Dank für die Meldung!

Habe die Kondensatoren gefunden, die alten waren tatsächlich kaputt. Aber ich kann euch sagen, ich hab wieder Xenonlicht und das besser und heller als je zuvor. Ich glaube die D2S sind etwas heller als die D1S Brenner.

Der Umbau war ein Krampf! Wer Hilfe bei der Xenon-Reparatur am E32 braucht, bitte schreiben, ich kann euch jetzt wirklich heiße Tipps geben!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Xenon Umbau Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 21 07.11.2010 13:47
HILFE XENON Umbau von Bosch nach Hella FLD BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2004 10:44
Elektrik: Umbau Xenon im E32 schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 1 26.09.2004 23:14
Problem mit Xenon...wer weiß was ?? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 2 30.04.2004 15:50
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group