Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2004, 19:17   #1
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard Getrieböl für 750 i

Kann mir jemand zuverlässig sagen, welches Getriebeöl in meinen 750iL, 93 kommt. Getriebe ist ein ZF 4HP22/24 (adaptive Steuerung).

Ich bin jetzt unsicher, ein Mainzer BMW-Händler sagte mit ATF II D, ein anderer sagte ATF III. Die sagten, dass müsse auf dem Getriebe stehen, find ich aber nicht.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 19:30   #2
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

2,9 Ltr. ATF II D

Vergeß nicht den Filter zu wechseln und die Magnete zu reinigen.
Danach soltest du nach ein paar hundert Kilometer noch 2 mal das Öl wechseln weil er insgesammt 7 Ltr. drin hat. So bekommst du einigermaßen sauberes Öl.
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 19:38   #3
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo UBE, danke für die Antwort.

Ich wollte erst zweimal im Abstand von einem Tag das Öl selbst also ohne Filter wechseln, damit ermal Neueres drinn ist, dann beim dritten Mal die Wanne ab und den Filtersieb mit raus.
Wäre das nicht die bessere Reihenfolge, damit der Filter nicht durch das ältere Öl verschmutzt wird?

Dann habe ich was von 4 Litern gelesen (Wechsel)
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 19:52   #4
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Also mein 730 hat das gleiche Getriebe. Wüßte nicht warum deiner mehr öl drin hätte ? Evtl. ist der Ölkühler größer. Habe gerade was von 3,5 Ltr. für den 750er gelesen.

Ich würd erst den Filter wechseln weil das neue Öl die Metallsplitter evtl. wieder ausspült und ins Getriebe mitnimmt. Du wirst dich wundern wieviel Metallabrieb an den Magneten klebt !!!
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 15:57   #5
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo UBE, danke für den Tip, mache ich so.

Die Einfüllmenge wird sich schon klären, messe einfach das abgelssene Öl.

MfG
Stone
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 00:29   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Stone,

messen kannst Du ja das ausgelaufene Öl; trotzdem würde ich an Deiner Stelle peinlichst genau nach Vorschrift (besonders auf die Getriebetemperatur achten!) füllen.

Du kannst ja nicht wissen, ob vorher der Stand in Ordnung war? Oder hat das Getriebe einen Peilstab?

Auch hier peinlich genau auf die Temperaturen achten. Empfehlung: Bei der niedrigsrzugelassenen Temperatur einstellen, dann gibts den höchstmöglichen korrekten Füllstand.

Beim Filterwechsel braucht man im Normalfall übrigens mehr Öl.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Frage an alle 750 Fahrer BMW-7er BMW 7er, Modell E38 9 06.03.2004 09:35
Passt das Kombi aus einem 90er 750 auch in ein 88er 750? torres BMW 7er, Modell E32 7 04.06.2003 08:23
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 10:31
DO-IL 750 Christian BMW 7er, Modell E32 13 02.09.2002 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group