


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2004, 02:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: BERGHEIM
Fahrzeug: E32 735iA 04/1991
|
zubehör bremsbeläge
hallo... ich habe öfter gelesen hier von nur original brems scheiben aber was ist mit bremsbeläge kann ich von zubehör kaufen ??? zubehör V+H scheiben und beläge 300€ fa. ...tax ich kann mich nicht erinern. was meint ihr? MFG
|
|
|
03.10.2004, 13:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Kann das auch nur nochmals betonen und bestätigen !
Mit Zubehörteilen, vorallem bei Bremsen, habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht und kaufe daher nur noch Original !
(ATE in meinem Fall)
Der Mehrpreis lohnt in jedem Fall !
|
|
|
03.10.2004, 19:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
da stellt sich die Frage was wird als Zubehör bezeichnet ???
Tja und was ist Original ??
Fertigt BMW Bremscheiben und Klötze selber ???,,,, wohl kaum.
Die sind wohl von ATE und CO, also kann ich mir die exact die gleichen Teile auch im Zubehör Billiger kaufen.
Auch das Super Gerücht das im Zubehör Teile zweiter Wahl verkauft werden ist bei genauen Nachdenken auch hinfällig; zum einen habe noch nicht gehört das jemand mit Bremsen aus den Zubhör ein Unfall gebaut hat, noch ist es nciht vorstellbar das eine Weltfirma wie zb .ATE , Bremsenteile zweiter Wahl Verkauft mal ganz abgesehen davon : soviel zweite Wahl kann es ja gar nicht geben wenn man mal schaut welche Stückzahlen bei den Zubehörfritzen über die Theke geht.............
Bremsen Teile von der Firma "Ching Ötzbrems" würde ich mir allerdings auch nicht einbauen
Gruß
Thorsten
|
|
|
03.10.2004, 22:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
BMW fertigt wohl nicht selbst, aber lässt nach genauen Vorgaben fertigen. Und dann haben diese Teile einen BMW Stempel, und ich kann sicher sein, das Maximum an Sicherheit für mich und meine Familie erworben zu haben. Das sind mir die Mehrkosten allemal wert.
Gerhard
|
|
|
03.10.2004, 22:40
|
#5
|
Waschi
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
|
Habe sehr schlechte Erfahrungen mit Zubehör Bremsen gemacht. Habe jetzt bei meinem 2.ten 7er auf org. umgestellt. Es ist eine 100 %tige Verbesserung eingetreten. Hatte mir ATE Power Disc bei meinen alten 728i eingebaut..
Der letzte Müll. Habe für meinen jetztigen 750il ca 250€ für Org.Bremsscheiben VA+Beläge(mit Prozenten) und Verschleißanzeige hingeblättert.
Alles bestens..
__________________
Wer später bremmst, ist länger Erster!!!
|
|
|
03.10.2004, 22:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Mhmmmffffff,
nochmal ! : Was soll das für zb. ATE, Textar, Bentix usw. Teile aus den Zubehör heißen ??
Andere Maße ?, 2 Wahl ?, schlechter ?..............
Also ehrlich, bleibt mal auf den Teppich, die Teile sind mit die Originalteilen absolut identisch, und ( ich weiß nicht ob das manche nicht wissen ) auch ganz offiziell Zugelassen ( KBA ) ( wenn nicht gerade auf den Flohmarkt gekauft  )
Freut mich ja wenn ihr den "Freundlichen" einen Schönen Tag bereitet, aber ich finde man kann sein Geld aber besser zum Fenster rauswerfen.
Es beeindruckt mich allerdings schon wie man mit "Original Teilen" einreden kann das alles andere schlechter ist, klasse, da merkt man halt ich ich nix in sachen Werbung und Marketing gelernt habe..... Schade.
Gruß
Thorsten
|
|
|
03.10.2004, 22:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi Thorsten,
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber was du redest ist Bullshit. Es besteht ein Unterschied zwischen den Teilen. Und nur weil alle eine KBA Nummer haben sind sie alle gleich. Fahr mal normale Scheiben und fahr dann zum Vergleich Brembo Gran Tourismo, dann weisst du wovon wir reden. Es geht nicht um die Abmessungen sondern um das Material.
Gruss Sven
|
|
|
03.10.2004, 22:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
ich redete nicht von Sonderbauformen, wie "Power Disc " oder so !
Wenn ich in den Laden gehe und einen Schlichten Sat ATE aus dem Zubehör kaufe, und dann eines bei BMW werde ich nüchtern zu dem Schluss kommen das es 100%tig genau das gleiche ist.
Wer wirklich glaubt beim "Freundlichen" etwas besseres zu bekommen weil ein Stempel drauf ist und es mehr kostet, ... sorry der glaub wohl auch an den Weihnachtsmann ....
Gruß
Thorsten
|
|
|
03.10.2004, 23:14
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Grafling
Fahrzeug: 730iA (E32)
|
Servus
Nur um mal etwas klarzustellen. Orginal Bremsteile kann ich jeden nur empfehlen.
Bei meiner erfahrung als KFZ-Meister mußte ich feststellen, daß die Zubehör-Bremsscheiben sich nach ca. 1000km verziehen, d.h. man spürt ein schlagen beim Bremsen. Es ist zwar möglich diese Scheiben umzutauschen, doch dadurch wird das Problem nicht gelöst den die neuen schlagen auch nach 1000km.
Auch sollte man nicht vergessen wir fahren keinen Polo oder sonstiges mit wenig Leistung, sondern Fahrzeuge die mehr als 200km/h machen. Daher sollten Sicherheitsrelevanteteile Orginal bezogen werden. Zu unserer Sicherheit und der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer es fährt schon zuviel Schrott auf unseren Straßen.
mfg
Stadler
|
|
|
03.10.2004, 23:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Jo ,,, wie hier immer wieder geschrieben wird - bei Bremsen fährt man mit den Original-Teilen deutlich besser! Aber wer hier schon wegen ein paar Euro Differenz sparen muss - der sollte doch besser einen kleineren Wagen fahren und dabei ist der 730er ja schon nicht so teuer.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|