Hella Xenon Abblendlicht links ausgefallen
Hallo und nein, ich will Euch nicht damit nerven, zu fragen ob noch jemand einen Ersatz Scheinwerfer hat
Ich brauche nur ein paar TIPPS von Experten hier.
Folgendes zur Situation:
Nun war es auch bei meinem 1991 750i soweit. Bordcomputer sagt : Abblendlicht links ausgefallen.
Soweit sogut. Das es die Hella Xenon nirgends mehr gibt ist klar. Also begann ich voller Tatendrang nach der Anleitung vorzugehen die hier mal gepostet wurde um den Xenon Kasten zu reparieren. Also vorsichtig Deckel entfernt. Geklappt ! Vergussmasse auf Platine vorsichtig entfernt - geklappt ! Vorsichtig hoch geklappt und alle genannten Lötstellen entlötet , wie beschrieben einen d2S Brenner mit gleicher Fassung vom Hersteller Osram genommen und ersetzt ,einen Kabel am Ring und den Draht der Spule auf den Stift Kontakt des neuen d2S Brenners wieder angelötet…. Alles wieder verlötet und erstmal ohne vergussmasse zum Testen angeschlossen
Und Ergebniss kein Licht :(((( !
Dann kam ich auf die Idee Vlt das LKM defekt ( aber dann hätte ich ja keine Meldung im Bordcomputer oder ?
Jedenfalls ein gebrauchtes mal zum Testen bestellt ( kommt die Tage )
Ich habe bei allen so vorsichtig gelötet … warum klappt das nicht ? Jemand Vlt eine Idee ?
Achja was ganz komisches noch zum Schluss - dann habe ich mal den reparierten Scheinwerfer am rechten Kabel angeschlossen um zu testen … ging auch nicht
Doch das kuriose - nachdem ich den Kabel vom Auto ausgehend vom reparierten der nicht geht wieder auf den der rechts die ganze Zeit ging , steckte
Leuchtet der Xenon Brenner direkt danach nun auch nicht mehr ?
Und genau da brauch ich mal eure Hilfe den ich hab keine Idee mehr ://
Was mir noch aufgefallen war : an beiden Scheinwerfern (nicht vom Kabel des Fahrzeugs ausgehend sondern den Teil vom Abschlussstecker der Scheinwerfer : dort sind beide kabelisolierungen komplett brüchig und kleine Stellen ohne Isolierung - der Draht selbst scheint an allen 4 Drähten unbeschädigt zu sein. Kann es trotzdem sein das genau da das Problem liegt und einfach der Strom nicht mehr richtig gleitet wird ? Habe für sowas leider kein Prüfer
Die 2 Sicherungen 10 und 11 bei mir scheinen ok zu sein
Geändert von BMW760E65 (14.06.2023 um 20:56 Uhr).
|