


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.10.2022, 11:34
|
#1
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Goldfisch 767iL
|
|
|
02.10.2022, 13:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Nettes Video, aber irgendwie hätte BMW den hängenden Dachhimmel Stoff mal vor so einem Video beseitigen müssen.
Ab der 14. Minute wo er nach hinten geht, wird es peinlich... 
|
|
|
03.10.2022, 07:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Es heisst ja immer wenn das Auto viel in der Sonne steht lösst sich der Himmel. Stimmt also nicht. Es dürfte kaum einen e32 geben der weniger Sonnenlicht gesehen hat hat der der "Goldfisch".
|
|
|
03.10.2022, 15:44
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
Es heisst ja immer wenn das Auto viel in der Sonne steht lösst sich der Himmel. Stimmt also nicht. Es dürfte kaum einen e32 geben der weniger Sonnenlicht gesehen hat hat der der "Goldfisch".
|
Es liegt am Klebstoff, der einfach im Laufe der Jahrzehnte aushärtet und seiner Aufgabe nicht mehr gerecht werden kann. Mag sein, dass bestimmte Witterungs- und Temperatureinflüsse* die Sache beschleunigen können, aber die Frage ist hier nicht "ob", sondern nur "wann".
*Das hängt dann auch von der Farbauswahl ab, dunkle Farben erhitzen den Innenraum etwas stärker.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
03.10.2022, 15:58
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Der Klebstoff dürfte da eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Das ist die Zwischenlage aus Schaumstoff, die im Laufe der Jahre schlicht zerbröselt.
Da der Prototyp ja sicherlich einigermaßen geschützt abgestellt ist, ist das bei dem noch nicht so ausgeprägt wie z. B. bei Fahrzeugen, die täglich bei Wind und Wetter draußen stehen.
Kennen wir doch selber alle von unseren E32/E38.
Irgendwann erwischt es jeden, bei mir hängt der Himmel hinten auch.
Ist vergleichbar mit Lautsprecherboxen aus Ende der 80er bis gegen Ende der 90er, wo sich vielfach die zweifelhafte Mode durchsetzte, die Sicken der Baßlautsprecher aus Neopren herzustellen.
Standen die Dinger in der Sonne, waren diese Sicken schon nach gut 5 Jahren zerbröselt, aber selbst Exemplare, die immer geschützt standen, haben dieses Phänomen nach spätestens 15 Jahren; ich war selber betroffen und mußte zwei ziemlich teure Baßchassis deswegen entsorgen, weil es damals noch keine Reparaturmöglichkeiten dafür gab.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
03.10.2022, 21:15
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Das ist die Zwischenlage aus Schaumstoff, die im Laufe der Jahre schlicht zerbröselt.
|
In der Tat, Schaumstoff zerbröselt irgendwann. Wenn er 20-30 Jahre hält, ist das schon viel. Ich kenne das aus dem Modellbau von älteren Modellen, da sind die Schaumstoffeinlagen irgendwann total zerbröselt. Bei den Modellen kann es dann passieren, dass sich der Schaumstoff in den Lack frisst und diesen unrettbar zerstört.
Wie repariert man sowas beim Auto? Gibt es neue Schaumstoffmatten?
|
|
|
21.11.2022, 18:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von mahooja
|
das ist so unwahrscheinlich wie von einem asteroid am kopf getroffen zu werden.. dieses thema kommt gefühlt alle zwei wochen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|