Massive Probleme mit meinem 750i
Hi Leute,
habe kürzlich den Kettenspanner auf Bank 2 (Fahrerseitig) gewechselt, weil ich irgendwie immer das Gefühl hatte, er läuft nicht hundertpro rund.
Wurde nach dem Kettenspanner Tausch auch viel besser.
Also dachte ich, ich reinige einmal die Vanos Magnetventile. Gesagt getan, wieder eingebaut, Stecker angeschlossen, Vakuumpumpe wieder rauf, Reinluftkanal, alles angeschlossen (LMM und Unterdruckschlauch), Anlasser betätig, Wagen startet nicht, eiert nur, Getriebestörung. Ich fiel aus allen Wolken.
Ich glaube ich habe dann mind. 10 Mal die Ventile raus, wieder rein. Dabei fiel mir auf, dass Kabel des einen Steckers Bank 1 war nur noch an einem Draht. Also alles gerichtet, keine Besserung.
Also neue Magnetventile gekauft, eingebaut Fehlerspeicher gelöscht, gestartet.
Er läuft irgendwann an und bringt im Display Getriebestörung wie zuvor auch.
Und immer die gleichen 6 Fehler drin:
1 - 0x2B5C CDKN Kurbelwellensensor Signal (ohne Bankangabe)
Leistungsunterbrechung, Drehzahlsignal.
2 - 0x2EF5 CDKETS Kennfeldthermostat Ansteuerung
Kurzschluss nach Minus
3 - 0x2A80 CDKENWSE Einlass Vanos, Ansteuerung
Kurzschluss nach Minus
4 - 0x2A85 CDKANWSE Auslass Vanos, Ansteuerung
Kurzschluss nach Minus
5 - Luftmassenmesser Signal
Kurzschluss oder Leitungsunterbrechung
6 - Luftmassenmesser Korrektursignal
Kurzschluss, minimale Periodendauer unterschritten
Obwohl alles immer angeschlossen ist, Ratlos bin.
Vor Reinigung der Magnetventile war überhaupt nichts.
Ausser das auf Bank 2 (Fahrerseitig) viel gelber Schlamm in dem Druckventil war, Beifahrerseitig überhaupt nichts.
Nachtrag: Getriebe ausgelesen. Zu wenig Leistung.
Nachdem der Wagen vorhin anlief, lief er im Stand total sauber, nur wenn man etwas Gas gab, merkte man, der Motor sträubt sich. Unruhe.
Machte dann gleich wieder aus.
Nun läuft er garnicht mehr an, nachdem ich das Rambackup löschte sowie alle Adaptionen und VVT nochmal Anschläge neu anlernte.
Geändert von Puddlejumper (06.03.2022 um 14:25 Uhr).
|