Vorderachsträger ausbauen
Hallo zusammen,
ich muss bei meinem E32 (B30-Motor) die Ölpumpe wechseln. Also Motorbrücke gebaut, Halter Servopumpe und Klimakompressor gelöst, Lenkstange vom Lenkgetriebe gelöst, Wagen vorn aufgebockt, die 6 Befestigungsschrauben gelöst, Getriebeheber unter Vorderachsträger gestellt (man weiß ja nie) und Hebel angesetzt. Nichts bewegt sich. Zusätzlich unter Querlenker und Spurstangen gelöst. Mit dem Kuhfuß lässt sich der Träger vorn etwa 2 mm hebeln. Im Bereich der mittleren und hinteren Befestigungsschrauben sitzt der Träger bombenfest. Dann mit Boschhammer von oben auf Achsträger eingewirkt. Nichts. Mit dieser Methode habe ich schon festgerostet Bolzen aus dem Ballastkiel eines Segelboots herausbekommen. Dann Abzieher / Abdrücker gebaut und hinten angesetzt. Trotz ordentlichem Druck (wirkt auf die einige Umdrehungen herausgedrehte hintere Befestigungsschraube. Wieder nichts. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie tief ragen die Zentrierbolzen vom Achsträger in die Gegenstücke am Längsträger? Sind die evtl. festgerostet? Eigentlich hat der Wagen wenig Rost. Habe schon 10 - 12 Stunden investiert und komme nicht weiter. Kann mir jemand Rat geben?
Danke und freundliche Grüße
Emil Günther
|