Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2004, 09:01   #1
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Ärger schwarze Ablagerungen im Motor !

Guten Morgen !!!!

Ich hab hier mal ein paar Bilder aus meinen Zylinderkopf.
Ich habe da gestern mal einen Blick reingeworfen und mir ist nun etwas unwohl zu mute . Es gibt überall so merkwürdige Ablagerungen, sowas hab ich noch nicht gesehen und würde meinen das das nicht so gut ist.

Wer von euch hat sowas schonmal gesehen? Komisch ist auch diese rötliche Färbung. Wer kennt sich aus.
Ich wollte mir ursprünglich die Schrauben an der Ölpumpe, Steuerkette und die Lagerschalen vornehmen.
Was würdet ihr jetzt noch kontrollieren oder austauschen.

--- HILFE ---

´Gruß Benny



Ist ein M60B40 mit 210tkm auf der Uhr.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0080m.jpg (41,7 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0083m.jpg (39,0 KB, 81x aufgerufen)

Geändert von Teilemann (17.06.2004 um 09:07 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 09:55   #2
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo MrThomsen,

wenn die Ablagerungen wirklich schwarz wären..wärs fast normal. Aber wieso lsind die rot? oder macht das die DIGIcam ?

Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 10:00   #3
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,es könnte durch ein additiv im Öl entstanden sein.Hast du den Wagen gebraucht übernommen?

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 10:26   #4
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hallo,

ich tippe auch auf ein Aditiv. Oder hat da jemand Getriebeöl reingetan?

Ist das Öl gefärbt oder sind es Partikel? Sind die Bauteile selber rot geworden,
da Deine Nockenwelle wohl noch Normalfarbe hat?
Die Ablagerungen hinten kommen von öfteren Heißfahren des Motors und
sind Ölverkokungen. Sollten die aber "schleimig" sein, solltest Du auf
Wasserdurchtritt prüfen

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 10:56   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard Rote Farbe !!!

So

Ja die rötliche Färbung ist schon was ganz besonders.
Wer fährt hier noch den M60B40 und hat auch diese färbung ???

Ich fahre den Wagen erst seit November 2003. Ich bin selber erst 5000km mit gefahren. Als letztes Öl wurde Castrol 15W40 eingefüllt.
Die rötliche Färbung ist auch ein dünner Film den man leicht abwischen kann.
Deshalb ist die Nockenwelle auch noch normal farbend.

Die Schwarzen ablagerungen fühlen sich noch ein bischen an wie öl.
Wasser habe ich meines erachtens nicht verbraucht, die Schläuche sind auch nicht hart geworden. So das ich Kühlwasser ausschliessen würde.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 12:00   #6
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Dann schau mal ob Du das ganze Zeugs rausbekommst und entferne
auch die Kruste. Passt aber auf, daß keine Brocken reinfallen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Zündschloss - Motor geht nicht aus!! Martin Greiner BMW 7er, Modell E38 18 16.11.2009 19:47
Motorraum: Motor (warm) springt schlecht an - BMW-Diagnose: Kraftstoff-Temp. zeigt 9°C ?? DJNoName BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2004 17:05
M30 B35 Motor DD Suche... 2 07.06.2004 17:58
Umstellung vollsyn auf teilsyn Öl Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 30 06.08.2003 08:58
Dringend Hilfe!!! Motor im Stand zu heiß!!! didi735 BMW 7er, Modell E32 12 10.03.2003 06:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group