


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2004, 10:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Das ist der Hammer !
Hallo Gemeinde !
Ich habe gerade beim freundlichen angerufenund wollte wissen was der Getriebeoelwechsel bei meinem 730iA V8 kostet.Er,im Computer nachgeschaut,Material rausgesucht und hin und her gerechnetund sagte mir dann den Preis,stolze 215 Euro komplett.  das ist der Hammer oder ?  Ich habe hier irgendwo mal gelesen das ein Forumsmitglied komplett 100 Euro bezahlt hat,da frag ich mich wo die die Preise hernehmen.
Gruss Rene
|
|
|
27.05.2004, 11:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo,
kannste auch selber machen (Anleitungen gibt es hier genug)
brauchst nur ne Bühne oder ne Grube.
Der Liter Getriebeöl kostet so ca. 7-10.-€ / Liter und
du benötigst ca. 3,5 Liter
ist ne Sache von 20 Minuten.(ohne Fliter nur Ölwechsel)
Gruss Harald
|
|
|
27.05.2004, 11:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
also wenn dann mach ich das schon komplett mit filter und sieb.ausserdem hab ich hier gelesen das man das machen lassen sollte wegen der garantie.denn so wie hier beschrieben langen wohl schon 0,2 liter zu viel oder zu wenig um das getriebe zu toeten.ausserdem muss das oel ja eine temperratur von 30 grad haben,und ob man das selbst so genau hinbekommt glaub ich nicht so ganz.
gruss rene
Zitat:
Zitat von Harald
Hallo,
kannste auch selber machen (Anleitungen gibt es hier genug)
brauchst nur ne Bühne oder ne Grube.
Der Liter Getriebeöl kostet so ca. 7-10.-€ / Liter und
du benötigst ca. 3,5 Liter
ist ne Sache von 20 Minuten.(ohne Fliter nur Ölwechsel)
Gruss Harald
|
|
|
|
27.05.2004, 15:09
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von rene-103
also wenn dann mach ich das schon komplett mit filter und sieb.ausserdem hab ich hier gelesen das man das machen lassen sollte wegen der garantie.denn so wie hier beschrieben langen wohl schon 0,2 liter zu viel oder zu wenig um das getriebe zu toeten.ausserdem muss das oel ja eine temperratur von 30 grad haben,und ob man das selbst so genau hinbekommt glaub ich nicht so ganz.
gruss rene
|
Wenn man nicht dabei ist, wird die Werkstatt den Motor bzw. das Getriebe nicht warm fahren. Welche Mechaniker verbrennt sich schon gern die Hände?
210€ ist ein "guter" Preis......beim E28 mit Sieb kostet der Spaß um die 250€
Gruß
|
|
|
27.05.2004, 15:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
na ich weiss nicht irgendeiner im forum hat was von 100 euro geschrieben.
gruss rene
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Wenn man nicht dabei ist, wird die Werkstatt den Motor bzw. das Getriebe nicht warm fahren. Welche Mechaniker verbrennt sich schon gern die Hände?
210€ ist ein "guter" Preis......beim E28 mit Sieb kostet der Spaß um die 250€
Gruß
|
|
|
|
27.05.2004, 15:20
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ha, 250 €
Ich hab bei meinem 740 V8 314€ bezahlt.
|
|
|
27.05.2004, 15:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
na ich weiss ja ni also ich find das doch ein bisschen viel.
gruss rene
Zitat:
Zitat von siebenerfan66
Ich hab bei meinem 740 V8 314€ bezahlt.
|
|
|
|
27.05.2004, 15:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi rene,
auch wenns Dir immer noch zuviel vorkommt ..... ich denke der Preis ist ok. Habe für das Thema schon mehr bezahlt.
Gruss Michael
|
|
|
27.05.2004, 15:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
|
Preis ist finde ich auch Okay. Denn Preis hat man mir auch genannt. Der Getriebeoelwechsel ist leider erschreckend teuer  . Bleibt noch selber machen. Würde ich aber nicht machern.
Bei meinen alten Pontiac Bonny war es in etwa auch so teuer.
Gruß
Donbrillo
|
|
|
27.05.2004, 16:59
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Das mit den 30°C stimmt wirklich.
Das blöde am e32 V8 Getriebe ist der Überlauf.
Die Ölmenge muß exakt stimmen sonst macht das Getriebe ärger.
Es ist nämlich kein Ölstands Peilstab vorhanden.
Wenn man es selber macht, sieht man aus wie ne Sau.
Der wechsel für 100€ wäre zu schön.
Ich finde 210€ voll O.K.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|