


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
28.12.2017, 09:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Seltsames Phänomen, Automatikgetriebe
Hallo,
vor etwa 4 Wochen trat es zum ersten mal auf.
Ich bin auf der Landstraße unterwegs gewesen und habe festgestellt, dass das Getriebe nicht in den 4 Gang schaltet. Der Motor drehte bei ca. 90km/h auf 4000 Umdrehungen.
Dann habe ich ein bisschen herum probiert. Bin von "E" auf "S" gegangen, keine Änderung. Bin auf "M" gegangen und habe die Gänge von Hand geschaltet. Auch keine Änderung. Bin langsam gefahren, schnell gefahren. Alles was man so im ersten Moment machen kann.
Ich bin dann zur Erkenntnis gekommen, dass das Getriebe in den 4 Gang schaltet, dass aber die Wandlerstufen nicht greifen.
Am Ende der Fahrt habe ich das Getriebeöl geprüft. Auch hier keine Auffälligkeiten.
Danach habe ich ein Steuergerätereset durchgeführt.
Und siehe da, das Getriebe hat dann wieder völlig normal seinen Dienst verrichtet.
Die ganze Sache war ok bis gestern Nachmittag. Da hatte ich das gleiche Problem wieder. Also den Stecker vom Getriebesteuergerät ab und wieder an. Siehe da, das Getriebe schaltet wieder ganz normal.
Im Moment ist wohl kein dringender Handlungsbedarf. Aber wenn die Sache öfters passiert, würde ich mich der Angelegenheit einmal annehmen. wollen.
Daher die Frage, ob jemand das Phänomen kennt? Es sieht ja so aus, als ob das Getriebeprogramm verloren geht. Und durch den Reset wird dann der Ursprungszustand wieder hergestellt.
Danke und Gruß
Martin
PS: Es geht um meinen 730iA (M30B30)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|