Servus,
wie schon in meinem Vorstellungsthread geschrieben habe ich einen Dicken aus 92 ergattern können. Aufgrund von 7 Jahren Standzeit gibt es allerdings so einige Probleme. Der Motor wollte zuerst gar nicht laufen, dann wurde folgendes erneuert/geprüft:
- Benzinpumpen im Tank erneuert
-Tank komplett entharzt/gespült
-Kraftstofffilter erneuert
-Drosselklappen gereinigt (lt. Anleitung)
-Neue Batterie eingebaut
-Unterdruckleitungen erneuert (Ausser Motorgehäuseentlüftung)
So, soweit so gut. Die Drosselklappen rühren sich, sind allerdings vollkommen autonom. Mal schütteln sie sich wie wild, mal bleiben sie einfach stehen. Auf das Gaspedal wollen sie beide nicht reagieren. Der Motor springt manchmal tatsächlich auch an, allerdings läuft er nur auf 6 Zylindern (linke Bank), dreht dann willkürlich hoch bis ca 2500 U/min und sackt dann wieder ab. Ein anderes mal dreht er kurz hoch und kehrt dann in einen stabilen Leerlauf bei ca. 1000 U/min zurück und bleibt auch dort. Das quertauschen von Zündspule sowie Luftmassenmesser gab keinen Erfolg.
Der Fehlerspeicher gibt leider nichts her, in keinem der beiden DME´s ist etwas hinterlegt, allerdings leuchet die EML lampe beim Start vorschriftsmässig auf, geht für eine halbe Sekunde aus und bleibt dann dauerhaft an (noch bevor der Motor gestartet wird)
Einziger Fehler (Getriebesteuergerät) : Fahrpedalstellung unplausibel - Kurzschluss zu Masse.
Ist leider etwas viel Text für den Einstand ins Forum, aber vielleicht kann mir ja hier jemand den goldenen Tipp geben damit der Dicke schnurrt
Grüße