


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.12.2016, 17:28
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2016
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E32-730I
|
Standheizung Problem?
Hallo.
Habe ein Problem oder Frage zur originalen Standheizung.
Wenn ich den Bordcomputer auf eine Einschaltzeit programmiere dann läuft nur das Gebläse.
Schalte ich die Standheizung direkt am Bordcomputer an dann läuft sie und heizt auch, daß Gebläse läuft auch wie es soll.
Habe es erst auf zu leeren Tank geschoben oder auf den steilen Parkplatz aber die SH läuft nur wenn ich sie direkt einschalte.
Was kann ich tun??
|
|
|
08.12.2016, 09:01
|
#2
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
ich vermute mal, dass deine Zweitbatterie leer oder tot ist.
Diese Batterie ist für die SH da und versorgt diese mit Strom wenn sie
über die Zeitschaltuhr im BC angeschaltet wird.
Wenn du sie Manuell anschaltest hast du ja den Schlüssel im
Zündschloss auf Radiostellung 1 Stellung gedreht, so das du am BC
die Heizung anschalten kannst, hierbei wird die SH von der ersten Batterie unterm Sitz mit Strom versorgt.
Prüf doch mal die Batterie im Kofferraum.
1) Lebt die noch oder ist sie tot?
2) Wenn der Motor läuft, wird die Zweitbatterie geladen?
Grüße Chio.
|
|
|
16.12.2016, 15:53
|
#3
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
ISt schon ein paar Tage her und ich weiss nicht wie das Wetter war
Wenn du SH/SL programmierst läuft unterhalb einer best. Temperatur die SH, darüber nur die Lüftung
@Chio
Wenn du die Zündung an hast geht bei dem "Zweibatteriensystem" die SH auf aus - egal was die Schaltuhr sagt. Dadurch wird unterbunden mit laufender SH zu fahren
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
16.12.2016, 16:51
|
#4
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
äm, schon in der BA auf Seite 51 steht, die SH ist ab einer Außentemp. unter 16°C in der Zünschlüsselstellung 0 und 1 bereit.
Klar bei Laufendem Motor geht die aus und in Stellung 2, is klar.
Der TE hat sich aber noch nicht gemeldet ob er mal die zweit Batt. geprüft hat.
In der SH Wartungsbeschreibung steht aber auch, Zündung Stellung 0 kann die für 30 min betrieben werden und die Zweitbatterie wird belastet, soll nur einmal laufen und dann wieder durch Fahrbetrieb aufladen bevor man wieder für 30 min anschaltet.
In Stellung 1 wird der Strom von der Normalen Batterie genommen weil das Trennrelais schaltet und die Zweitbatterie nach dem Motorstart diese geladen wird.
Was anderes habe ich nicht behauptet in meinem ersten Beitrag.
Grüße Chio.
|
|
|
17.12.2016, 22:34
|
#5
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo,
äm, schon in der BA auf Seite 51 steht, die SH ist ab einer Außentemp. unter 16°C in der Zünschlüsselstellung 0 und 1 bereit.
Klar bei Laufendem Motor geht die aus und in Stellung 2, is klar.
Der TE hat sich aber noch nicht gemeldet ob er mal die zweit Batt. geprüft hat.
In der SH Wartungsbeschreibung steht aber auch, Zündung Stellung 0 kann die für 30 min betrieben werden und die Zweitbatterie wird belastet, soll nur einmal laufen und dann wieder durch Fahrbetrieb aufladen bevor man wieder für 30 min anschaltet.
In Stellung 1 wird der Strom von der Normalen Batterie genommen weil das Trennrelais schaltet und die Zweitbatterie nach dem Motorstart diese geladen wird. Das ist glaube ich nicht richtig, erst wenn der Motor läuft, macht das Relais auf, und die Zweitbatterie wird geladen. Hat nix mit der Stellung des Zündschlüssels zu tun, an der Lichtmaschine geht ein Kabel weg, wenn das 12V hat (LS läuft) = Relais auf, Zweitbatterie wird geladen.
Was anderes habe ich nicht behauptet in meinem ersten Beitrag.
Grüße Chio.
|
Aber stimmt schon, SH springt nur an wenn Batterie voll geladen ist.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
07.01.2017, 13:19
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2016
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E32-730I
|
Also. Hatte mal etwas Zeit. Batterie hinten ist ne 65Ah Batterie.
Sie hat beim Messen 13.6 Volt, Motor aus. Habe die Standheizung gerade bei Minus 5 Grad manuell gestartet. Spannung geht auf 11.5 Volt runter und jetzt bleibt die Spannung bei 11.8V. Die Standheizung lief jetzt von 5x Programmieren ganze 2x. Sonst läuft nur die Lüftung. Habe jetzt hinten mal das Webasto Relais gezogen weil dort drauf steht " Pull to reset". Ich beobachte und melde mich. Wer Tips hat. Bitte melden. ;-) . Gruß Martin
|
|
|
07.01.2017, 20:32
|
#7
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
also 13,6 Volt doch nicht wenn der Motor aus ist  Wenn er läuft und die LiMa Lade-Strom liefert. 11,8 ist ok, normal hat eine Batt. im Ruhezustand so um die 12,4.... 12,8...Volt voll geladen.
Wenn du 5mal die Standheizung hinter einander an machen möchtest, muss du auch immer eine halbe Stunde Pause dazwichen sein.
dann ist klar das sie mal geht und mal nicht, zu kurz hinter einander ein und aus geschaltet.
Grüße Chio.
|
|
|
07.01.2017, 21:14
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2016
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E32-730I
|
Das mit der halben Stunde ist klar. Ich brauche die Standheizung nicht jeden Tag. Es kann sein das ich um 14 Uhr die Heizung programmiere auf 21 uhr aber dann um 21.15 nur die Lüftung läuft. Auto ist kalt. Wenn ich dann 3 Tage später die Heizung programmiere genau gleich dann kann sein das Sie läuft bzw.das Auto innen warm ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|