Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2016, 22:15   #1
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard Sa226

Hallo,
ist SA226 (sportliche Fahrwerksabstimmung) da Gleiche, wie M-Technik Fahrwerk?
Welche Dämpfer sind hinten original verbaut? Die Normalen oder die M-Technik?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 10:27   #2
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Zumindest zum damaligen Zeitpunkt waren bei der SA226 meines Wissens nach nur Dämpfer mit einer strafferen Abstimmung verbaut, das M Fahrwerk hatte auch andere Federn bzw. bei kleineren Modellen (z.B e30) auch dickere Stabis.


Gruß, Andi
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 11:05   #3
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Bei meinem e30 M-Technic 1 ist unter 704 M Sport Suspension /
M Sportfahrwerk aufgeführt.
Das sind Kürzere Federn, 2cm kürzere und dickere Bilstein Gasdruck Dämpfer, und ein dickerer stabi vorne und hinten.
Sportliche Fahrwerksabstimmung ist ein bischen straffer, aber M-Fahrwerk würde ich als hard beschreiben, sagen wenigstens meine Bandscheiben!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0970.jpg (80,4 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140905_095136.jpg (108,3 KB, 11x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: doc E30 M-Technic1 Baureihenarchive.doc (42,5 KB, 2x aufgerufen)
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli

Geändert von Saba (04.01.2016 um 11:12 Uhr).
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 13:46   #4
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Ein M Fahrwerk wurde in Deutschland für den E 32 doch gar nicht ab Werk angeboten.

Die sportliche Abstimmung aus SA 226 war, wie bereits angeklungen ist, ohne Tieferlegung.

M Fahrwerk ist auch nicht M Fahrwerk.
Im E 34 ist es noch völlig angenehm, im E 36 rüpelhaft - im E 31 irgendwo dazwischen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 15:33   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Kein M Fahrwerk im E32?

Wie ist dann das zu erklären?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein vorne/Stossdampfer BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog

Teil 9?
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 15:40   #6
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Kein M Fahrwerk im E32?
Du darfst mir gerne eine SA-Nr. in einer beliebigen Preisliste 1986-1994 benennen - ich finde nichts. Auch sämtliche Sonderausstattungs-Prospekte für den E 32 geben nichts her.

edit: Etwas Anschauungsmaterial anbei...

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Prospektauszug_E32_SA_1989.jpg (60,9 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_E32_SA_1990.jpg (29,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_E32_SA_1992.jpg (83,9 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_Preisliste_1987.jpg (100,2 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_Preisliste_1989.jpg (102,3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_Preisliste_1993.jpg (36,8 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Olli (04.01.2016 um 15:57 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 16:00   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Selbst in den Teile- und Zubehör-Katalogen (mir liegen vor: 1994, 1995), die zahllose Nachrüstung-Möglichkeiten beinhalten, taucht kein M Fahrwerk für die 7er-Baureihe auf.

Ich weiß, dass die Teile im ETK stehen - ich weiß aber bis heute nicht, wie sie seinerzeit verfügbar gewesen sein sollen. Wie geschrieben: ab Werk Fehlanzeige, Teile und Zubehör ebenso...

Vielleicht war es bei anderen Länderausführungen (JAP?) anders, darüber habe ich kein Material.

edit: Die Eingangsfrage muss natürlich beantwortet werden mit "Nein, M Technik und sportliche Abstimmung sind nicht gleich!"

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Prospektauszug_TuZ_1994.jpg (83,6 KB, 19x aufgerufen)

Geändert von Olli (04.01.2016 um 16:11 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 18:30   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hallo Olli,

ich habe hier eine Preisliste aus 93 für Österreich.

Hier wird die SA 226 für den E32 gelistet, verfügbar für alle E32 (sämtliche Motorisierungen und iLs)
Der Umfang wird mit "straffere Dämpferabstimmung" angegeben.
Es steht hier dabei: Nicht in Kombination mit SA 223 (EDC).

Komischerweise unbepreist - bei Preis steht nur ein -,- (identisch zu der Bepreisung des Modellschriftzugentfalls, die ja bekanntlich "umsonst" war)

Offenbar war die SA 226 auch "umsonst"
Vielleicht kann ja ein Österreicher mehr dazu sagen

Edit merkt an: Auch in einer deutschen Gesamtpreisliste von 93 und 94 wird sie aufgeführt, ebenfalls unbepreist.

Edit die zweite: Sehe gerade deinen Post mit Bildern, da hatte es nicht alles geladen gehabt. Du hast ja alles von mir genannte auch schon gepostet. Damit ziehe ich alles zurück...

Vom M-Fahrwerk habe ich auch nichts gefunden...

Gruß
Markus

Geändert von Markus525iT (04.01.2016 um 18:40 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 19:38   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

die dickeren stabis kann man ja für 200€ recht günstig kaufen.. macht es in bezug auf das fahrverhalten sinn dickere stabis einzubauen um die kurvenneigung zu reduzieren? führt das auch gleichzeitig zu einem härteren fahrwerk?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 19:47   #10
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Ein Stabi arbeitet nur bei gegenläufigen kräften wie ein Drehstab,
z.B. Kurve, eine seite drückt rein die andere raus, um die
kurvenneigung zu reduzieren.
Bei geradeaus Fahrt sind nur Federn und Dämfer für "hard" Verantwortlich
und der Stabi läuft sozusagen Leer mit.
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group