Troubleshooting M70
Hallo liebe Forumskollegen,
ich habe einen M70-Motor, der bis vor 4 Wochen ganz toll und mit voller Leistung lief in einen anderen Wagen umgebaut, dessen M70 zwar auch lief, jedoch keinen Öldruck und deshalb eingelaufene Nockenwellen hatte. Der Wagen selbst steht seit ca. einem Jahr - der eingebaute Motor hat wie gesagt vor kurzem noch super gelaufen.
Heute abend wollte ich eigentlich starten und Probefahrt machen, was jedoch nicht funktionierte.
Der Motor läuft nach dem Starten nur ganz kurz auf fast schon mitzählbarer Drehzahl (vielleicht 50 U/min) und nimmt gar kein Gas an und geht auch nach kurzer Zeit wieder aus. Ich muss also irgendeinen Fehler gemacht haben beim Umbau, den ich jetzt finden muss.
Steuergeräte habe ich von beiden Autos ausprobiert - kein Unterschied.
Lambdasonden, Zündkerzen sind neu. LMMs, Zündspulen EMLs sind vom Spenderfahrzeug übernommen.
Die Steuergeräte (EML und beide DMEs) hatten in der Diagnose weder vor noch nach den Startversuchen irgendwelche Fehler geschrieben.
Ich bin jetzt etwas angepisst, weil ich die letzten Wochen jeden abend im, unter, auf, hinter vor und neben diesem Auto verbracht habe und jetzt läuft der ganze Scheiss nicht. Ich bin da jetzt auch gedanklich so durcheinander und betriebsblind, dass ich glaube ich mal einen guten Rat brauche, wie und in welcher Reihenfolge ich jetzt zur Eingrenzung und Behebung des Problems am besten weiter vorgehe.
Für Eure Hilfe schon mal Danke im Voraus.
MfG
tommy
|