Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2014, 10:09   #1
VV730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
Standard E32 M60B30 mit 175.000km - Grosse Überholung

Hallo Forum,

bei meinem blauen ´92 730iA haben sich in einige Sachen addiert, die jetzt angegangen werden sollen/müssen. Wirtschaftlicher Schwachsinn, da wohl einiges fällig ist, aber eben ein schöner E32, der es verdient weiter zu leben.

Hier mal die Auflistung:

- Achsen vorne/hinten
- Beide Keilrippenriemenspanner
- Windschutzscheibe (Steinschlag)
- Kühler (Wagen verlor plötzlich sämtliche Kühlflüssigkeit im Sommerlager)
- Normale Inspektion/Ölwechsel sowie Getriebeöl und Filter (keine Fragen hierzu)
- Klimaservice

Zu den Achsen hatte ich schonmal gefragt, und einige PM´s erhalten. Werde wohl Lemförder Teile verbauen. Dennoch, gibt es hier neue Erkenntnisse, bzw. Produkte oder Qualitätsveränderungen? Liste der Teile hab ich aus dem Forum.

Die Keilrippenriemenspanner von BMW, oder gibt es gleichwertiges aus dem Zubehör? Sind ja wirklich schweineteuer!!!

Windschutzscheibe -> Tipps?

Kühler, gleiche Frage wie oben: BMW oder Tipp für hochwertigen Zulieferer?

Würdet Ihr andere Sachen prophylaktisch mitmachen, z.B. Wasserpumpe oder einfach warten. Ölpumpenschrauben werden das erste mal geprüft. Wenn ich einmal dran bin, will ich es auch richtig machen. Benutze dan Wagen als Daily Driver und auf Langstrecken (Köln-Leipzig). Nochmal danke für Eure Hilfe

Gruss

Ralf
VV730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 11:42   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Kühler kann ich AVA empfehlen.

Achsen nur orginal/Lemförder

Scheibe würde ich bei einem machen lassen, wen du Teilkasko hast.Ist dann nur die SB.

Gruß
Dominick
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 22:02   #3
jem_7v
Für immer 7er
 
Benutzerbild von jem_7v
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-525 Touring (05/96) Aufbau E32-750 (04/88), E32-735 (01/92), E38-750 (12/97)
Standard

Hallo!

Schön zu lesen, dass du deinen Daily Driver erhalten möchtest!

Zum Thema Kühler kann ich vielleicht etwas beisteuern.

Mein 1992er R6 (Klima/Automatik/Getriebeöl wird mitgekühlt) benötigt auch einen und Hella/Behr ist im freien Handel nicht mehr zu beziehen. Mir blieb die Entscheidung zwischen BMW über 600€ (die haben noch den Hella/Behr Kühler im Lager) und einem wahrscheinlich chinesischen Fabrikat namens "Van Wezel" für 1/4 des BMW-Preises. Ich habe mich für letzteren entschieden und baue diesen demnächst ein.

Von anderen 7er und 5er Fahrern habe ich leider nicht nur Gutes über die Billig-Kühler gehört. Daher gehe ich den Poker und lasse mich überraschen. Sollte der Billig-Kühler die Grätsche machen, kommt ohne zu zucken der BMW Kühler rein, auch wenn der Preis alles andere als sinnvoll ist.

Ich denke jedoch, dass für deinen V8 ein Hella/Behr Kühler im freien Handel zu bekommen ist (modernerer Motor), daher würde ich persönlich zuerst nach diesem in guter Qualität (eben Hella/Behr) schauen.

Zum Thema Achsteile kann ich ebenfalls aus Erfahrung berichten, dass bei den schweren 7ern die Lemförder-Teile besser und länger halten, als billige noname-Ware aus der dunklen Seite des www

Die Windschutzscheibe ist wahrscheinlich am einfachsten zu beantworten. Bei Teilkasko professionell machen lassen. Vielleicht findest du in der Suchfunktion eine Adresse in deiner Nähe, viele User berichten hier von ihren Erfahrungen mit Werkstätten. Manche bieten auch als Rabatt die Hälfte der üblichen 150€ SB an, sodass du dann nur 75€ zuzahlst.

Solltest du "nur" haftpflichtversichert sein und den Job nicht selbst machen wollen/können, wird es spannender. Die Scheibe bekommst du ev. im Zubehör zu einem guten Preis. Die Werkstatt deines Vertrauens (so vorhanden) könnte sie dann einbauen, alternativ bieten auch mobile Scheiben-Docs ihre Dienste an. Bei Scheiben hilft es manchmal, einige Preise zu vergleichen, denn obwohl die Scheiben alle vom gleichen Werk/Hersteller stammen, sind die Verkaufspreise doch teilweise seeehr unterschiedlich.
"Geiz ist geil" hilft aber auch nicht immer weiter Gute Arbeit und guter Service sind letztendlich viel wert!

Die Keilrippenriemenspanner gibt es bestimmt im Zubehör. Febi fällt mir da spontan ein, ist aber qualitativ in den letzten Jahren etwas gesunken (meine Erfahrung), was schade ist...


Grüße aus Berlin,

Basti

Geändert von jem_7v (25.08.2014 um 22:05 Uhr). Grund: überarbeitet
jem_7v ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 23:10   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist eine super Entscheidung:

Zitat:
Zitat von VV730 Beitrag anzeigen
- Achsen vorne/hinten
- Beide Keilrippenriemenspanner
Zu den Achsteilen - ich kaufe nicht original und bin zufrieden. Es gibt in Ebay da den "Rep.Satz Querlenker ALU Vorderachse BMW E32 HD verst." mehrfach verbaut bislang unauffällig. Der Älteste hat nun gut 70000km gelaufen.

Zu den Spannern liest man von Febi nichts gutes - ich würde bei Motorteilen immer BMW nehmen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 19:56   #5
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

zu dem thema kühler : ich hatte seinerzeit bei meinem m60b30 mal einen neuen benötigt und nach einiger Recherche im Forum bin ich bei Pütz hängengeblieben - kam keine 130 Euro und hielt bis zum Ende des Wagens
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 21:13   #6
VV730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
Standard

Hey Danke! Ist ja schonmal einiges an Info...
sonst etwas wo man ein Augenmerk drauf werfen sollte ( Ausser Ölpumpenschrauben)?

Für alle die es interessiert: Im Vergleich mit dem 540iA muss ich eins sagen - Ich halte den 730 trotz geringerer Leistung für das deutlich harmonischere Auto. Ich hatte auch mit einem 740iA geliebäugelt, aber das Getriebe ist ja wirklich für meinen Geschmack unter aller Sau. Für mich jedenfalls nie wieder 5HP30

Hätte nicht gedacht, dass in dem AMS Test MB400E gegen 540iA soviel Wahrheit steckt.

Liebe Grüsse

Ralf
VV730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EINHELL 175 turbo Schutzgasschweißgerät mit Flasche jaiden728i Biete... 0 07.09.2011 15:37
E32 7er mit 300.000km aus 1988 kaufen? f.e.dorr BMW 7er, Modell E32 8 27.10.2008 22:09
Motorraum: E38 mit 175 kW und 180 kW? bob50 BMW 7er, Modell E38 9 11.01.2008 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group