Hallo liebe Freunde gepflegten 7er Fahrens!
Fahre mein Dickschiff jetzt seit Juni 03, hat jetzt orig. 110tkm drauf, bin selbst 22tkm gefahren.
Nie ein Rütteln oder Vibrieren. Dann ganz komisch: seit den Winterreifen ein ganz leichtes Schütteln, aber nur, wenn ich vorher mittags gefahren bin (ca. 40km), den Wagen nach 3-5 Std. wieder bewegte gings los: bei ca 80-100 ein leichtes Rütteln

. Auf einmal das Rütteln total heftig, gleich anschließend kurz druntergeguckt: aha Spurstangenkopf hat Spiel...
Spurstange gewechselt, Sommerreifen drauf, nix mehr mit vibrieren, 4 Tage lang

. 35km gefahren, nach 5 Std. zurück, wieder leichtes Rütteln...
Stoßdämpfer scheinen auch etwas weich zu sein, und jetzt die Frage: Kann das Rütteln von verschied. Temperaturen beeinflußt werden (erst Fett in den Lagern fest, dann weich und zwischendrin gibts Spiel) oder bei den Soßdämpfern so etwas sein oder wie ist bzw. war das Rütteln bei Euch, wie fings an, hörte es auf?
Evtl. noch wichtig: Bis zum Spurstangenwechsel trat das Schütteln immer öfter auf, dann war wie gesagt 4 Tage Ruhe.
Aber noch doller: Außer nach der 3-5Std, Standzeit läuft der Bimmer wie von der Schnur gezogen

, da wackelt nix, da ist keine Unwucht zu süren, einfach ein Traum, so wies sein soll...Was könnte sowas hervorrufen, habt Ihr gleiche Erfahrungen und was sagen die Profis: alle bekannten Lenkungsteile, die Stoßdämpfer oder sonstwas...
Freue mich auf Eure Erfahrungen, damit ich mir nicht so blöd vorkomme!
