Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2013, 12:35   #1
schnutenbernd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schnutenbernd
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Kammerstein
Fahrzeug: '69 2002,'77 E3 2,8L,'78 520/6, '86 325iC,E32-750iL Highl. (05.90), E34-M5 (11.91), E34-M5T, 2x E34-525iT Individual ('94), W126 (90), Jaguar XJ8('99)
Standard M73 Teile für M70

Hallo,

Ich Plane im Moment ein M70 Projekt und habe dazu ein paar Fragen.

Passt Die M73 KW in den M70 Block?

Worin unterscheiden sich die beiden Blöcke?

Köpfe vom M73 kompatibel?
__________________
Mit freundlichen Grüßen

der Max
schnutenbernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 13:08   #2
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Max,

unser jojo aus dem Forum hatte damals auch schon mal so ein Projekt im Auge, ob es dann auch realisiert wurde, weis ich gerade nicht mehr.

LG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 13:42   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Was den Teiletausch der beiden Motore betrifft,kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Ich kenne aber Umbauten,wo ein M73 Motor in den E32 verbaut
wurde,der dann allerdings mit den Drosselklappen und dem Motorkabelbaum des
M70 versehen wurde, diese Kombination läuft wohl problemlos...soweit mir
bekannt ist.......

Woran ich Spass hätte,wäre ein Einzeldrosselanlage,wie in diesem Video.....
Ich weiss allerdings nicht,was man sonst noch angleichen muss, um diese
Anlage zu fahren.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW V12 on dyno with down draft intake - YouTube

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 15:46   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Da hängt ne ganze Kompanie Vergaser dahinter...und ist ein wenig aufwändiger. Leider...! Ich hätte gerne so ne Batterie links und rechts vom Luftsammler.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 16:07   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ich kenne aber Umbauten,wo ein M73 Motor in den E32 verbaut
wurde,der dann allerdings mit den Drosselklappen und dem Motorkabelbaum des
M70 versehen wurde, diese Kombination läuft wohl problemlos...soweit mir
bekannt ist......
Stimmt nur bedingt, weil problemlos lauft der Motor nur bis ca 4500Upm, darueber ist die Kraftentfaltung leider nicht Zufriedenstellend.
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 16:13   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Andrzej, dass war mir bisher nicht bekannt.
Weisst Du,was die Ursache ist,dass er ab 4500 U/Min keinen richtigen Dampf
mehr hat ??

Viele Grüsse

Peer
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 16:21   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Da hängt ne ganze Kompanie Vergaser dahinter
Chris: Das sind keine Vergaser! Es sind zwar Einzel-Drosselklappen mit Ansaugtrichter, aber wenn man genau Hinschaut, kann bei bei einer Kameraeinstellung Sehen, das ESV Verbaut sind. Stell Dir vor, 6 Doppelvergaser, und die Syncron Einstellen. Sieht aber mächtig aus

Wie das mit dem M73 funktionieren kann und soll, habe ich Leider (noch) nicht Erfahrungen mit Müsste aber Machbar sein!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 16:32   #8
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard

Die nächste Frage wäre, passt der Motor überhaupt von der Höhe rein?
Die Drosselklappen stehen ja soweit raus, schliesst da überhaupt noch die Haube?
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 16:46   #9
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Mit einem Dosenöffner geht alles.....



Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1386949490
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motorhauben004-1282381150.jpg (99,1 KB, 49x aufgerufen)
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 16:46   #10
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Andrzej, dass war mir bisher nicht bekannt.
Weisst Du,was die Ursache ist,dass er ab 4500 U/Min keinen richtigen Dampf
mehr hat ??
Motorsteuerung muss neu kalibriert werden, weil luft/Sprittmengen stimmen nicht. Ich kenne jemand, der fuer M70 DME's welche fuer M73 Motorblock dienen, andere Mappen angefertigt hat. Mit diesen Mappen lauft auch M70 Motor erheblich besser, ich lies naemlich diese fuer meine DME's, die in E31 850 eingebaut sind, einspielen .
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Günstige Verteilerkappen + Finger für M20 M70 M73 Olitschka eBay, mobile und Co 0 12.08.2012 08:12
7er-Teile: Überholten Anlasser E31 E32 E38 750i 850i für M73 & M70 Bastl Biete... 1 03.01.2010 14:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group