Sitzheizungsmatten Sportledersitze defekt
Hallo Forumsmitglieder,
habe aktuell ein Problem mit den Sitzheizungsmatten der Sitzfläche für mein Sportledergestühl das sie schlicht und einfach nicht mehr heizen.
Problem dabei, laut Auskunft des "Freundlichen" gibt es die Heizmatten nicht mehr und mir bekannte Alternativen aus dem Zubehörhandel funktionieren nicht, da diese seitlich über zwei drittel der Breite eingeschnitten werden müssten um sie dann bei der Sportledersitzen seitlich in die Felder bzw. in die Taschen des Sitzes einzuschieben.
Da ich nicht glaube das jemand noch 2 Neue Sitzheizungsmatten übrich hat und wahrscheinlich gebrauchte Matten eine sehr übersichtliche Lebensdauer haben, wollte ich mich hier mal Erkundigen ob jemand Erfahrung mit der Reparatur der Matten hat.
Dazu sollte ich noch erwähnen das ich die Matten zur Fehlersuche schon ausgebaut habe. Dabei wurde festgestellt das die dünnen Heizdrähte meiner defekten Matten noch ok sind, jedoch die etwas stärkere Kupferlitzenzuleitung, die sich in der Matte befindet, ist an einer Stelle gebrochen. Die Bruchstelle ist dabei in dem Bereich wo die Matte um 90 Grat um den Polsterstoff gelegt wird. Meine Theorie ist also, wenn man diese Litze austauscht, sollte doch eventl. die Matte nicht nur wieder funktionieren sondern auch noch eine Weile halten.
Gibt es hier Erfahrungen oder hat jemand doch eine bessere Alternative(n)?
Gruß
Adrian
|