Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2012, 17:14   #1
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard Haltebügel Stabi VA defekt

Servus.
Habe heute bisschen an meiner Karre rumgebastelt und die Stabi-Gummis gewechselt. Vorder wie Hinterachse.

Bei der Vorderachse habe ich die Schraube zufest angezogen... ihr wisst ja,
nach fest kommt ab....
Schraube abgebrochen. Und es ist kein Schraube wie bei der HA wo man einfach eine neue nimmt sondern die ist mit nem anderen Bauteil fest

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stabilisator vorne BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog

Leider sieht man hier nicht das Teil wo die Schraube runter kommt
Kann mir einer die Teilenummer sagen?

Der eine Haltebügel ist bei mir mit 2 Schrauben festgemacht. Sprich den rechten "Gummilager Stabilisator-Bügel" hält nur eine Schraube derzeit bei mir.
Meint Ihr ich kann paar Tage so fahren bis ich das Ersatzteil besorgt habe?
Von der Werkstatt bis nach Hause hats jedenfalls gehalten
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:06   #2
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Dieser Teil ist hier zuruck zu finden (nr. 3):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachstrager/Querlenker BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:26   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

genau, Teil 3
Anzugsmoment 24 Nm




schau mal hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/979480-post18.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/begin...ung-99852.html


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 20:15   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Um deine Frage zu beantworten: Man kann auch mit losem Stabi fahren - aber langsam und vorsichtig! Es kann natürlich sein, dass das Ding mächtig klappert und anschlägt, in Kurven fehlt eben die Abstützung in der Vorderachse = stärkere Seitenneigung. Ich würde ihn wahrscheinlich solange ganz ausbauen - und eben sehr vorsichtig fahren.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 12:15   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

so wie Sheriff geschrieben hat, oder so

solange du die VA nicht einseitig belastest, schwingt der Stabi immer synchron mit und ist somit nicht aktiv (Bordsteinkante etc)
Wenn du ihn ausbaust, must du die Koppelstangen mitausbauen oder fixieren (wenn nur der Stabi abgekoppelt wird).


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 22:00   #6
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

Ich lass das erstmal so.
Das Auto steht die Tage eh nur vor der Tür.

Habe mir aber auch überlegt ob ich nicht einfach ein Loch durchbohren soll und eine Schraube von unten hoch schiebe und oben die Mutter anbringe.

Die Abgebrochene Schraube schließt ja Bündig ab. Dann sollte ich durch den Haltebügel sauber durchbohren können.

Ich glaube sogar da sollte soviel Platz sein eine Selbstsichernde Mutter rein zu schieben. Hätte ich mal lieber ein Foto gemacht

Könnt echt kotzen wegen so ner "Kleinigkeit" die halbe Vorderachse auseinander zu nehmen. Bei der kälte so ne Si*sy*phus*ar*beit.
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 22:43   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Deserty Beitrag anzeigen
Könnt echt kotzen wegen so ner "Kleinigkeit" die halbe Vorderachse auseinander zu nehmen. Bei der kälte so ne Si*sy*phus*ar*beit.
Rad ab und
zwei Schräubchen und eine Schraube
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/979480-post18.html
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 08:28   #8
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard



Mit Schräubchen habe ich es nicht so. Die mögen mich nicht.

Werde mir für die Arbeit einen kleinen Drehmomentschlüssel holen.
Hat sonst keinen Sinn. So oft schraube ich nicht das ich es im Gefühl habe wie fest ich die Schrauben anziehen kann.

Aufjedenfall erstmal danke.
Die Bilder helfen mir auch sehr weiter. Vom Stuhl aus betrachtet sieht es nicht wirklich nach viel arbeit aus.
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: BMW E38 Stabigummi & Haltebügel & Koppelstange / Pendelstützte ( Meyle HD ) HA Ralle735iV8 Biete... 0 02.11.2012 20:57
E38-Teile: Halter Katalysator und Haltebügel für 740d Rad1cal Suche... 3 13.07.2012 21:55
Stabi 12 Zylinder in V8 Carsten S. BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2012 17:15
E38-Teile: Stabi-Pendelstützen NickB12 Biete... 0 03.04.2011 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group