


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.11.2012, 14:18
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
|
M70 Ausbau - Einbau
Hallo beisammen,
ich trage mich mit dem Gedanken, an meinem 750iL den Motor auszubauen, da ich zwei undichte Servoleitungen habe und wahrscheinlich viel besser rankomme, wenn ich den Motor ausbaue (bzw. überhaupt rankomme!).
Es gibt ja sicherlich Kollegen, die den 12-Zylinder schon mal aus- und eingebaut haben. Mich interessiert, wie lange man dazu circa braucht (8Stunden oder eher 5 Tage) und worauf vielleicht zu achten ist.
PS: Ich habe einen Motorlift und einen sog. "Motordirigenten", mit dem man die Neigung beim ausheben verändern kann. Hebebühne ist ebenfalls vorhanden.
Danke für eure Kommentare, peter
|
|
|
23.11.2012, 14:33
|
#2
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Hi!
Also einen Arbeitstag braucht man schon für Aus- und Einbau. Die komplette Front mit Motorhaube muss weg und dann ist es relativ easy.
Aber wenn Du ihn draußen hast dann mach alle Dichtungen die anfallen könnten gleich mit (obere/untere Ölwannendichtung) und alle Schläuche die an den Verbindungen schwitzen auch gleich. Kost zwar etwas aber dann is Ruhe für die nächste Zeit.
Man beißt sich nämlich in den ***** wenn man den Motor draußen hat und ein paar Monate später kommt was von den aufgezählten Sachen.
Am Kran lässt sich das so schön und easy bewerkstelligen, das macht richtig Spaß. Auch die Zündkerzen 
Die Motorlager würde ich auch mitmachen, für die müsste man im normalen Betrieb auch den Motor anheben.
Ich würde das nicht unter Zeitdruck machen sondern schön gemütlich an einem verlängerten Wochenende alles auf einmal.
__________________
|
|
|
23.11.2012, 14:51
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Peter,
Stunden kann man schlecht sagen, kann immer mal eine Schraube rund sein und das um Stunden verzoegern.
Wir haben es schon oefter gemacht.
Unter der Voraussetzung, dass nichts Unvorhergehenes passiert, einige dabei helfen, eine Grube oder eine Buehne vorhanden sind, das passende Werkzeug da ist, 1 sehr langer Tag fuer Ausbau und Einbau.
Gibt ja diverse Moeglichkeiten das zu machen, je nachdem, was man an Mitteln da hat.
Auf Buehne, Vorderachse drunter weg und nach unten raus, so macht es BMW wohl normal
ohne Buehne: Haube ab, alles vorne weg = Grill usw, Kuehler, Klima...
nach vorne/oben rausziehn
ohne Buehne: Mit Motorheber nach oben hin rausziehen, evtl. mit Getriebe.
Wenn Du es noch nie gemacht hast, dann setz besser mal ein kpl. Wochenende an.
Ich glaub BMW kalkuliert da mit ca. 4-5 Stunden. Etwas optimistisch meiner Meinung nach.
Lass Dir besser viel Zeit, wenn der Motor draussen ist, ist es eine einmalige Gelegenheit, was zu tauschen, wo man sonst schlecht dran kommt.
|
|
|
23.11.2012, 15:02
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
|
Mhh, Danke, auf die Idee, einfach die Vorderachse runter zu nehmen, da bin ich noch gar nicht gekommen. Muß ich mir mal ansehen, wäre ne Möglichkeit. Ich war immer (weil halt bisher immer so gemacht) drauf fixiert, den nach oben rauszunehmen...
Und ja, daß was dann zu sehen bzw. zu machen ist, daß muß dann auch gemacht werden. So schnell kommt ja so eine Gelegenheit nicht mehr! Ich denk ich schaffs an einem Tag raus, Teile bestellen und dann in einem weiteren Tag wieder rein. Ein Audi V8-Getriebe ist da eher schlimmer, denk ich.
Danke soweit, peter
|
|
|
23.11.2012, 19:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich hab meinen auch ausgebaut.. zu dritt an einem tag möglich.. aber nach unten glaube ich nicht.. lieber nach oben.. die front muss nicht ab, aber der kühler.. wenn du aber das getriebe auch ausbauen willst, was du musst, um den motor nach oben rauszubekommen, dann wird es mit einem tag knapp, alleine definitiv zu knapp. und spaß macht es nicht. du musst die ganzen vorarbeiten bedenken, wie auspuff, genlenkwelle etc.. alleine schaffst du das nie an einem tag
auf jeden fall noch die getriebesimmeringe v + h. wechseln.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
24.11.2012, 00:15
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier gibt es massig Bilder
12 Cylinder Engine Swap
Transplanting a 1993 BMW 850ci engine into a 1989 BMW 750iL
http://www.louv.tv/cars/750/engine/
|
|
|
24.11.2012, 10:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ich mache das rund 2-3 mal pro Jahr.
Vorderachse lösen,Querlenker löse (von den Stossdämpferbeinen).Motorkabelbaum von den Steuergeräten etc. abstecken.
Getriebekabelsatz lösen,Kardan und Auspuff ab.
Lenkung lösen.
Klima absaugen und lösen etc..
Flüssigkeiten ablassen,Lüferrad und Zarge ausbauen.
Palette unter den Motor.Vorderachsträger komplett lösen.
Bühne vorsichig hoch fahren.
So hat man den gesammten Antriebstrag vor sich liegen.
Das war mal so rund die Kurzversion.
1 Tag für aus- und einbau incl. Funktion halte ich für unrealistisch.
Ich mache es alleine,weiss wo ich hingreifen muss,habe alle Werkzeuge parrat,und brauch für die Arbeit gute 1,5 Tage.
Musst Du noch arbeiten am Triebwerk machen...Simmeringe,Dichtungen etc. (was dringend zu empfehlen ist wenn er schon mal ausgebaut ist!!).... oder auch den neuen Motor der ja meisst nackt kommt,umgarnieren musst,werden schnell 3 Arbeitstage daraus.
Wenn Du ungeübt bist kann es gut möglich sein,das Du danach eine Nerventherapie brauchst sowie eine Sehnenscheidenentzündung an der rechten,wenn es dumm läuft auch an der linken Hand hast..
alex
Geändert von 17er Schlüssel (24.11.2012 um 11:38 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|