Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2004, 17:14   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Bavaria C Business RDS-Unterschiede?

Hey Forumler!

Kennt jemand die Unterschiede in Klang zwieschen Bavaria C Business RDS von Pioneer und von Becker/die mit querlaufende Casette und kleinem Display/ ?

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 17:23   #2
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Jo, Andrzej, ich hab nämlich beide hier liegen:

Das "Bavaria C Business RDS" ist von Pioneer UND kann einen Wechsler steuern.

Das "Bavaria C Business" (hat auch RDS, heisst nur nicht so!) ist von Becker und hat KEINEN Wechsleranschluss.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 17:51   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Gruss dich Norbert

Wie sieht es mit dem Klang? Kann Mann hoerbare unterschiede feststellen?Weiss Du auch vielleicht ob alle Becker waren ohne Wechslersteuerung ausgeliefert?

Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 17:55   #4
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Den Klang von dem Pioneer konnte ich noch nicht testen - das soll ja in den 735.

Das wollte ich ja am WE machen - kam die Bremsgeschichte dazwischen.

Dieses Becker gibts wohl auch mit Wechslersteuerung, denn da wo der Stecker eingesteckt wird ist eine Stanzung im Blech. Ist dann wohl das damalige "Bavaria C Professional"

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 18:01   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Danke Norbert! Wenn Du den Pioneer eingebaut hast, bitte sag mal ob die Unterschiede feststellbar sind

Noch mal Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 19:55   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

hallo andrzej
ich sehe, du quälst dich immer noch mit der entscheidung über die business radios rum wenn ich dir was empfehlen kann, nimm den nachfolger vom Bavaria C Business RDS und zwar dieses hier:



ich hoffe, man kanns erkennen. es wurde in alle e34/e36 und e32 ab ca 93 eingebaut. klanglich nehmen sich die radios net viel, aber der nachfolger (siehe bild) ist in sachen bedienung erheblich besser .

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 20:55   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Klar Artos,mir gefaellt dieses Model auch am besten aber weil mein Bavaria-Pioneer ist in die Jahre gekommen und samtliche funktionen manchmal ausfallen muss ein neuer da.Ich habe von jemanden, der ein Becker aus Mercedes in seinen E34 verbaut hat gehoert , das diese Radios einfach satter klingen und weil ich weiss dazu, das zwischen alten Bavaria von Pioneer und neuen von Philips kein klangliches Unterschied feststellbar ist, moechte ich Urteil ueber Bavaria-Becker von jemanden,der beide Radios getestet hat, hoeren

Gruss Dich
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 17:28   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

So, Andrzej,,

hab das Bavaria C Business RDS verbaut - allerdings aus Wettergründen noch ohne den Wechsler (Kabel nur bis unter Rückbank - die kann man ja derzeit nicht rausnehmen ohne Garage )

Der Klang ist erheblich besser als vom alten Bavaria C Business - und das Display ist ebenfalls besser!
Ist ja auch ein Pioneer

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 19:25   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Danke Norbi

Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 20:48   #10
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Pioneer-eine gute Wahl!

Auch ich habe vor Jahren das originale Bavaria C Business von Becker gegen das von Pioneer ausgewechselt, nachdem ich mich von dessen besserer Klangqualität bei einer Fahrt im E36 eines Bekannten überzeugen konnte.

Der einzige vermeintliche Nachteil war, dass das Radio nicht mehr "original" war.
Um so mehr freut es mich, von Artos zu hören, das das Pioneer-Modell in den letzten E32-Modellen werkseitig angeboten wurde.

Norbert, ich wünsche Dir viel Spass beim Musikgenuss mit dem "neuen" Business-Radio.

Beste Grüsse vom doch vollkommen originalen
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group