


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.09.2012, 12:59
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Hüffenhardt
Fahrzeug: E32-730i V8 (1992)
|
Schlechtes Standgas und Nebelwerfer
Moin Zusammen !
Wo soll ich anfangen......... Also mein E32 3.0 V8 (92) haut beim anlssen, nach 2-3sec. ne mächtige Qualmwolke raus , ich kenn das von kaltem Wetter und fands auch recht lustig aber seit der Rauch sehr dicht ist und nach unverbranntem riecht ist es nicht mehr lustig.Dazu kam das er étwas unrund lief , kalt sowohl auch warm. Beim Fehlerauslesen wurden die Lambdasonden defekt gemeldet. Also die getauscht und auch gleich den Faltenbalg und ein Satz neuer Kerzen. Erfolg = 0, Zero, Nate, nichts.Weitere Undichtigkeiten gefunden. Vordere und Hintere Dichtung am Saugrohr ( das Saugrohr war innen zimlich Ölig) , sowie die Einlassdichtungen inklusive einiger Släuche und Blindstopfen getauscht. Erfolg= noch schlechteres Standgas in warmen Betriebszustand.
Also zusammenfassend : Er Nebelt immernoch und wenn er warm ist geht er aus bei sehr schlechtem Rundlauf. Erhöht man das Standgas indem man die Drosselklappe mit dem Gaszug (Einstellschraube) etwas öffnet steigt die Drehzahl bis er sich verschluckt , das geht dann 3-4 mal dann geht er aus. Im obern Teillast - Vollastbereich habe ich das gefühl das er einigermaßen normal läuft.Heute habe ich noch beobachted das er zurückgebatscht hat , kann allerdings auch von den unmengen an Bremsenreiniger kommen .
Hoffe Ihr könnt mit dieser unprofessionellen Beschreibung etwas anfangen und meine ollen Opels warn einfacher 
|
|
|
25.09.2012, 13:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Man finde jede Menge Fehler, aber nicht den richtigen. 
Schau mal das hier:
http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...-a-159585.html
Speziell: Kurbelgehäuseentlüftungsmembran
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
25.09.2012, 17:51
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Hüffenhardt
Fahrzeug: E32-730i V8 (1992)
|
Gibts da nich son Plastiktütentest ? Um die Funktion dieses Teils zu überprüfen ?
|
|
|
25.09.2012, 19:00
|
#4
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Das sind doch die klassischen Symptome für "die Membrane", würde ich als nicht V8 Nutzer mal mutmaßen....
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
25.09.2012, 19:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Würde ich auch meinen  . Ist eben eine der Krankheiten beim V8!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|