


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2012, 09:14
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Kühlwasserverlust wird vom Checkcontrol nicht angezeigt
Guten Morgen,
mein Wagen hat massiv Kühlwasserverlust, jedoch informiert mich Checkkontroll nicht darüber. Der Ausgleichsbehälter war trocken. Die undichte stelle ist zum Glück nicht die ZKD, sondern nur ein Preiswerter Schlauch. ( Nr.1).
Wenn er getauscht ist, möchte ich aber trotzdem, das mich mein Wagen warnt, wenn was schief läuft.
Grüße Kickbox und ein schönes WE
|
|
|
25.02.2012, 11:23
|
#2
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo erstmal,
normal sollte dir die CC beim Starten-Zündung an, eine Meldung geben.
Genauso bei Zündung aus, kommt normal Kühlwasserstand!
Nur wenn es beim fahren einen Wasserverlust gibt, kommt keine Meldung leider. 
Das wurde auch hier schon mal besprochen. http://www.7-forum.com/forum/5/kuehl...ng-153963.html
Grüße Chio.
|
|
|
25.02.2012, 11:27
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Ja, diese Meldung kommt halt einfach nicht, das ist das Problem.
|
|
|
25.02.2012, 11:40
|
#4
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Achso,
dann zieh mal den Stecker oben am Wasserstands-Sensor ab, dann sollte eine Meldung kommen. Kann sein, dass der hinüber ist.
Wäre die billigste Lösung, dass CCM kostet gleich wieder mehr.
Grüße Chio
|
|
|
25.02.2012, 11:40
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Dann würd ich erst mal den Sensor im Ausgleichsbehälter checken.
Das dürfte ja nur ein Schalter sein oder
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
25.02.2012, 13:34
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zündung an, Stecker am Sensor abziehen, Zündung aus. Dann muß die Fehlermeldung kommen.
-wenn ja, Sensor prüfen (klemmt)
-wenn nein,
Der Sensor ist ein Kontaktschalter, welcher geöffnet Wassermangel und somit Fehlermeldung generiert.
|
|
|
26.02.2012, 13:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich meine, das ist ein Schalter, wo ein Schwimmer angebaut ist, so wie beim Waschwasser, oder? Hier hatte ich es mal, das der Schwimmer Undicht war, und immer nach Unten hing. Ist dann ja klar, das keine Meldung kommt.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|