Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 10:52   #1
TimoC1
Mitglied
 
Benutzerbild von TimoC1
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Rothenburg ob der Tauber
Fahrzeug: 733i ALPINA B8 (6.78), 730iA (12.89), 735iA Schnitzer S7 (06.87), 750i (11.91)
Standard Hochtöner Spiegeldreiecke

Hallo Leute,

ich will bei mir nachträglich die Hochtöner in den Spiegeldreiecken einbauen. Die Kabel in der Tür sind ja schon vorhanden. Es geht quasi nurnoch um den Anschluss an die Lautsprecher im Fußraum.

Die Forensuche habe ich verwendet, allerdings bräuchte ich eine Anleitung für "Dummies". Anscheinend braucht man wohl eine Frequenzweiche.

Sind diese hier aus der Bucht ausreichend?


Wie muss ich diese Weiche dann genau im Fußraum anschließen?

Wäre super wenn's jemand nochmal detailliert beschreiben könnte.

Viele Grüße - Timo
TimoC1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 11:19   #2
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Die genannten Frequenzweichen sind zwar einfachster Bauart - sollten aber für einfachen Anschluss an ein Standardradio ausreichend sein.

Ein Problem ist allerdings, das beim grossen Soundsystem nicht nur die Spiegeldreiecke hinzukommen sondern auch in der Konsole und ich glaube auch im Fußraum andere LS verbaut sind.
Zumindest die momentan in der Konsole verbauten Hochtöner würde ich durch Mitteltöner ersetzen um eine deutliche Klangverbesserung zu erreichen.

Der Anschluß der Weiche sollte je nach Modell in der beiliegenden Beschreibung erklärt sein.

solong
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 11:20   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Du musst den LS unten im Fussraum erst mal abklemmen. Dann gehst du mit diesen Leitungen auf ein Eingang der
Frequenzweiche. An Midrange (Meistens in Englisch beschriftet) klemmst du den LS im Fussraum wieder an und an
Tweeter klemmst du dann die Hochtöner. Aber eigentlich reicht es schon einen Elko in Reihe mit zu den Hochtönern
rein zuklemmen, zumindest wenn du die Serien Anlage + Radio noch hast.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (28,9 KB, 19x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 11:27   #4
TimoC1
Mitglied
 
Benutzerbild von TimoC1
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Rothenburg ob der Tauber
Fahrzeug: 733i ALPINA B8 (6.78), 730iA (12.89), 735iA Schnitzer S7 (06.87), 750i (11.91)
Standard

Vielen Dank Jungs! Sone Anleitung hab' ich gebraucht.

Die Weichen aus der Bucht sind ausreichend? Oder kann wer bessere linken?

Viele Grüße - Timo

EDIT: So ich habe mich für die SinusLive 2-Wege Frequenzweichen wie auf dem Bild von Laafer entschieden.

Geändert von TimoC1 (23.02.2012 um 11:59 Uhr).
TimoC1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 13:30   #5
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

2-Wege??
Und was wird aus den LS in der Konsole
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 13:55   #6
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

Um die perfekten Frequenzweichen für einen super Klang zu erhalten müsste man die Anlage fertigbauen und dann entsprechende Frequenzweichen an das System anpassen.
Ich habe das bei mir natürlich nicht gemacht und habe (bisschen) bessere Weichen als du verlinkt hast eingebaut. 3Stufen da großes Soundpaket.
Hoch Mittel Tief
Wenn ich jetzt mit der Lautstärke hoch gehe übersteuern die Hochtöner und man hört wie aus diesen "versucht wird" den Bass wiederzugeben.
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:05   #7
TimoC1
Mitglied
 
Benutzerbild von TimoC1
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Rothenburg ob der Tauber
Fahrzeug: 733i ALPINA B8 (6.78), 730iA (12.89), 735iA Schnitzer S7 (06.87), 750i (11.91)
Standard

mir geht es eigentlich ehrlichgesagt in erster Linie darum, dass die Dinger funktionieren, alles andere ist erstmal zweitrangig. Momentan hängen sie zwar da, machen aber keinen piep...deswegen jetzt die etwas billigere Lösung mit den 2 Wege Frequenzweichen und keinen Umbau der LS in den Konsolen...
TimoC1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Hochtöner-Spiegeldreiecke 7er ECKI Biete... 1 01.05.2010 11:40
E32-Teile: E32 Hochtöner Spiegeldreiecke Mario RE Biete... 1 14.03.2010 18:25
Karosserie: Spiegelkappen / Spiegeldreiecke lackieren - wie ausbauen??? Marc750i BMW 7er, Modell E38 4 10.06.2009 18:06
E32 Spiegeldreiecke Kalimond Suche... 4 04.09.2008 07:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group