Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 21:48   #1
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard EDC Dämpfer Reparatur

Hallo,

ich habe auch schon mal 2 neue EDC Dämpfer für meinen E32 leisten müssen, was die neu Kosten weiß ja jeder.
Bin heute zufällig auf die Homepage von Pusches.de gestoßen und hab mal durchgeblättert.

Dort wird unter der Rubrik "Dienstleistungen und Reparatur" die Instandsetzung von EDC Dämpfern für den E32 angeboten.
Mit 2 Jahren Garantie für 799 Euro, allerdings nur für die VA.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 11:59   #2
Matthias740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias740
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Puchheim
Fahrzeug: 750iLA Schnitzer , 730iA V8 e32
Standard

auch ein stoltzer Preis . da könnte man auch ein komplettes sportfahrwerk einbauen .
Matthias740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 18:49   #3
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Da gebe ich Dir Recht,
nur das Problem bei mir war das ich an der HA Niveau habe und es auch behalten wollte.
Außerdem bin ich mit dem EDC sehr zufrieden.
Also was tun?
Da damals die Federbeine noch lieferbar waren, wenn auch das Stück für 980 Euro + 2 neue Radnaben Stück 130 Euro mussten 2 neue her.
Undicht geworden sind sie weil die Ablaufbohrung im unteren Federteller verschmutzt war. Es hat sich jahrelang Dreck angesammelt der ewig feucht war, bis dann der obere Deckel am Stoßdämpfer durchgegammelt war.
Seitdem werden Abläufe im Federteller regelmäßig gereinigt.

Wenn jemand sein EDC behalten will ist es doch "relativ" günstig die Stoßdämpfer richten zu lassen, bzw. die einzige Möglichkeit da die EDC Federbeine für den E32 im ETK als "Entfallen" markiert sind.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 19:12   #4
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hast du die alten noch?
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 20:45   #5
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Nö,
ist auch schon 5 Jahre her, die waren echt fertig.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 21:17   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Schade, hätte gerne mal einen vorderen und einen hinteren zum zerlegen. Deshalb können die ruhig komplett hinüber sein.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC Dämpfer verwenden ohne EDC Rico740 BMW 7er, Modell E38 20 27.11.2011 13:25
Fahrwerk: EDC-Dämpfer gegen "normale" Dämpfer tauschen? der Sash BMW 7er, Modell E38 11 26.03.2011 15:01
Fahrwerk: EDC-Dämpfer-Reparatur ? carrerahörb BMW 7er, Modell E32 3 11.03.2011 20:15
Fahrwerk: EDC Reparatur-Update Erich BMW 7er, Modell E32 0 20.04.2008 15:18
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 8 20.06.2006 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group