


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.12.2011, 19:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Klacken im Motorraum (in der Nähe vom Pluspol-Kontakt)
Hallo und einen lieben Weihnachtsgruß ins Forum!
War 'ne kleine Weile abstinent, möchte den heutigen freien Tag aber nutzen, hier einmal eine Frage zu stellen, die mich eigentlich schon lange "bewegt"  .
Nach längeren Fahrten (na ja, eben nicht nur mal eben um die Ecke) und eingeschalteter Belüftung (nicht unbedingt mit Klimakompressor) - als gut durchgewärmt - hört und spürt(!) man aus dem Motorraum (730i R6) ein vernehmliches Klacken. So, als ob ein Relais regelmäßig schalten würde oder so etwas.
Das ganze ziemlich genau im +/-5-Sekunden-Rhythmus. Auch nach Ausschalten der Lüftung bleibt das Klacken. Es hört auf, wenn der Motor abgestellt wird; deshalb habe ich ein Wärme- bzw. Ausdehnungsknacken schon ausgeschlossen.
Starte ich den Wagen nach kurzer Zeit neu, klackt nix mehr  . Mal in den Mototrraum gebeugt, scheint das aus dem Bereich des schwarzen Kastens hinter dem Pluspol-Kontakt (Starthilfe) auf der Fahrerseite zu kommen.
Weiß jemand, was das ist? Und viel wichtiger - darf dat dat  ?
Frohe Weihnachten
Olaf
|
|
|
25.12.2011, 20:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Das müßten die Heizventile sein.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
25.12.2011, 20:08
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
geändert, da Fahrerseite
Heizventile!
Gruß
Wolfgang
|
|
|
25.12.2011, 20:14
|
#4
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Weiss nicht ob der E32 ein Tankentlüftungsventil hat wie der E38, aber daran musste ich zuerst denkn als ich die Bescheibung gelesen habe.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
26.12.2011, 03:13
|
#5
|
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Weiss nicht ob der E32 ein Tankentlüftungsventil hat wie der E38, aber daran musste ich zuerst denkn als ich die Bescheibung gelesen habe.
|
Hat der E32 auch, das liegt aber viel weiter vorne. Ich schließe mich auch an bei der Meinung: Heizventile (da ist so eine rechteckige schwarze Abdeckung drauf).
|
|
|
26.12.2011, 13:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Meine ich auch, das es die "Taktgeräusche" der Heizventile sind.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.12.2011, 13:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Hallo und vielen Dank für die Antworten!
Ich gehe also davon aus, dass es a) die Heizventile sind (richtig, unter so einer schwarzen Plastikabdeckung) und b) dass dat dat darf!
Viele Grüße
Olaf
|
|
|
26.12.2011, 14:41
|
#8
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Olaf, auf diesem Bild siehst Du die Heizventile...... mach einfach mal den schwarzen Deckel runter ... Du hast jetzt den Heizventilblock vor Dir... wenn Du
nun den seitlichen Stecker abziehst,sollte das Geräusch weg sein,da Du dem
Ventilblock den Saft genommen hast.
http://dd.jpn.org/BMW_HP/20040618/position2.jpg
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
26.12.2011, 14:48
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Einfach den Deckel nach Oben ziehen, und keine Angst, da geht nicht kaputt, der Deckel sitzt an 3 Federbelasteten Kugelköpfen fest. Kannst ja auch den Deckel abnehmen, und Dich selbst überzeugen, das diese Geräusche von diesem Block stammen.
Gruss dansker
|
|
|
26.12.2011, 14:51
|
#10
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja,da gibt es ja den uralten Tipp,die Spitze eines Schraubendrehers auf das
entsprechende Teil setzen und dann das Ohr hinten ans Griffstück halten,so
hört man sofort, ob die Geräusche von diesem Teil kommen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|