Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2011, 19:15   #1
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard Scheibenwischerarme

Hallo ins Forum,

habe heute zum zweitenmal versucht, die Wischerarme von meinem 730i/R6 abzubauen, um sie zu justieren. Ergebnislos! Die beiden Inbus-Schrauben (die vertikale vermutlich zum Einstellen des Anpressdrucks und die horizontale, mit der nach meiner bisherigen Erfahrung mit anderen Autos eigentlich die Arme befestigt sein müssten) lassen sich leicht lösen. Der Arm lässt sich aber trotzdem nicht abziehen.

Habe nun daraufhin vorhin das Handbuch bzw. die Betriebsanleitung zum E32 durchgelesen und auch die hiesigen Kommentare, die sich aber scheinbar durchweg auf den E38 beziehen.

Die Frage bleibt aber - wie bekomme ich beim E32 die Wischerarme abgebaut bzw. gelöst, so dass ich sie am Ritzel (sofern er so etwas hat ) justieren kann? Muss ich die Arme wie beim E38 erst in eine bestimmte Position bringen? Oder einen Zauberspruch aufsagen? Oder muss ich NACH LÖSEN DER Schrauben einfach mit brachialer Gewalt am Arm ziehen und rütteln (was ich eigentlich kaum glauben mag)?

Bin für einen Tipp sehr dankbar!

Viele Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 19:25   #2
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von O. aus B. Beitrag anzeigen
einen Zauberspruch aufsagen? Oder muss ich NACH LÖSEN DER Schrauben einfach mit brachialer Gewalt am Arm ziehen und rütteln (was ich eigentlich kaum glauben mag)?
Es gibt keine gegenteilige Information, dass ein Zauberspruch nicht geholfen hat.
Wichtig ist das entfernen der Schrauben - ENTFERNEN und nicht lösen. Man kann mit einen Sprühöl und vorsichtig mit einen kleinen Keil (altes Stechbeitel) nachhelfen. Aber Vorsicht, die Augen sind auch Guß und dem entsprechend spröde.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 19:28   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Hallo Olaf,

beim linken Wischer muss du die zwei Schrauben auf dem BIld entfernen und dann ein wenig Gewalt und hebeln.

Siehe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einzelteile Wischarm BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog

Beim rechten ist es einfach eine Mutter und dann hebeln und Kraft..

Aber was willst du den einstellen?

Schleift es an der Motorhaube ist da nichts einzustellen sondern dann ist dein Wischergestänge ausgeschlagen..

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 19:34   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Wie schon geschrieben die Schrauben entfernen
und dann den Arm von der Welle ziehen.

Es gibt spezielle Abzieher dafür aber ein
normaler kleiner Zweiarmabzieher reicht
auch. Meistens muß man die Klauen
aber abschleifen, damit sie schmaler
sind und unter den Arm passen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 19:42   #5
dirkw
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: schotten
Fahrzeug: e38
Standard

abzieher gibt es in der bucht -------- kosten ca. 16 eris
dirkw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 20:09   #6
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

geht auch ohne Abzieher, einfach mit dem Schraubenzieher hinten in den Schlitz vom Arm rein und gut.

Grüzi Holgi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 01:12   #7
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
geht auch ohne Abzieher, einfach mit dem Schraubenzieher hinten in den Schlitz vom Arm rein und gut.
Wie geschrieben - aber nicht zu fest, es ist Aluguß!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 10:06   #8
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Hallo,

und danke für die Infos!

Natürlich hatte ich die Schrauben komplett entfernt und ich habe auch versucht, mit 'nem dicken Schraubendreher in die Fuge am unteren Ende des Wischerarmes zu fahren ... trotzdem konnte ich den Arm nicht herunterziehen.

Augenscheinlich ist aber doch "nur" mehr Gewalt nötig ...

Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 18:18   #9
Blumfeld
Gibt Gas
 
Registriert seit: 10.02.2013
Ort: BC
Fahrzeug: 730iA R6 BJ 11/89
Standard

Hallo,

bei der Fahrerseite hilft das Hebeln mit einem großen Schraubenzieher. zwischen Arm Gestänge und Mutter. Bei der Beifahrerseite hilft meist ein Abzieher.
Grüße Daniel
Blumfeld ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group